Floppy -Laufwerke hatten zwar charmante Relikte der Computergeschichte, hatten im Vergleich zu modernen Speicherlösungen zahlreiche Nachteile:
* niedrige Speicherkapazität: Ihre Kapazität war unglaublich begrenzt, ab 180 kb und maximal 1,44 MB für die häufigste 3,5-Zoll-Sorte. Dies bedeutete, dass Sie nur eine sehr kleine Menge an Daten speichern konnten.
* zerbrechliche Medien: Die Disketten selbst waren leicht beschädigt. Biegung, Kratzen oder sogar Magnete ausgesetzt werden sie unlesbar machen. Staub und Schmutz waren ebenfalls erhebliche Probleme.
* langsame Datenübertragungsraten: Das Lesen und Schreiben von Daten an Disketten war im Vergleich zu frühen Festplatten unerträglich langsam, geschweige denn moderne SSDs oder NVME -Laufwerke.
* begrenzte Haltbarkeit: Die Daten auf einer Diskette waren nicht besonders langlebig. Im Laufe der Zeit könnten sich die Daten verschlechtern und unlesbar werden, auch wenn die Festplatte selbst unbeschädigt erschien.
* Tragbarkeitsprobleme (ironisch): Während sie für die Portabilität angepriesen wurden, waren sie im Vergleich zu modernen USB -Laufwerken sperrig und während des Transports leicht beschädigt.
* anfällig für Datenverlust: Die Daten zu einem Floppy waren anfällig für verschiedene Formen der Korruption, und es gab keine einfache Möglichkeit, verlorene Daten wiederherzustellen.
* Unannehmlich verwendet: Die Laufwerke erforderten sorgfältige Handhabung, um die Schädigung der Festplatte zu vermeiden. Sie mussten die Festplatte manuell einfügen und auswerfen, ein Prozess, der für Fehler und mögliche Schäden neigte.
Kurz gesagt, Disketten waren langsam, niedrig, unzuverlässig und anfällig für Beschädigungen. Ihr einziger wahrer Vorteil war ihre geringen Kosten (zu diesem Zeitpunkt), die Portabilität (im Vergleich zu Festplatten der Ära) und ihre Allgegenwart - was bedeutet, dass fast jeder Computer ein Laufwerk hatte und Scheiben leicht zugänglich waren. Diese Vorteile wurden jedoch durch ihre Grenzen stark überwogen.