Im Zusammenhang mit EIDE (erweiterte integrierte Antriebselektronik) sind die vier Auswahlmöglichkeiten für Antriebsinstallationen nicht streng definierte Kategorien, sondern vielmehr Kombinationen von Master/Slave- und Kabelauswahleinstellungen. Die Möglichkeiten sind:
1. Master auf dem primären IDE -Kanal: Das Laufwerk wird als Master im ersten IDE -Kabel festgelegt (normalerweise an den primären IDE -Controller angeschlossen).
2. Sklave auf dem primären IDE -Kanal: Das Laufwerk wird als Sklave im ersten IDE -Kabel eingestellt.
3. Master auf dem sekundären IDE -Kanal: Das Laufwerk wird als Master im zweiten IDE -Kabel festgelegt (falls vorhanden).
4. Sklave auf dem sekundären IDE -Kanal: Das Laufwerk wird als Slave im zweiten IDE -Kabel (falls vorhanden) eingestellt.
Es ist wichtig zu beachten, dass "Kabelauswahl" eine Option war, um Master/Slave automatisch auf der Grundlage der physischen Position des Laufwerks auf dem Kabel zu bestimmen. Letztendlich führte es immer noch dazu, dass das Laufwerk entweder als Master oder als Sklave auf einem bestimmten IDE -Kanal fungierte.