Drei häufige sekundäre Speichergeräte sind:
1. Festplattenlaufwerke (HDDs): Diese verwenden Magnetplatten, um Daten zu speichern. Sie sind relativ kostengünstig, aber langsamer als SSDs.
2. Festkörperantriebe (SSDs): Diese verwenden den Flash -Speicher, um Daten zu speichern. Sie sind schneller und langlebiger als HDDs, aber im Allgemeinen teurer pro Gigabyte.
3. USB -Flash -Laufwerke (Daumenantriebe): Dies sind tragbare, kleine Flash -Speichergeräte, die zum Übertragen von Daten zwischen Computern verwendet werden.