Das Teilen einer Festplatte in Spuren, Sektoren und Cluster ist ein Prozess der Formatierung von
niedrigem Niveau (oder manchmal nur formatieren), das ein Festplattenlaufwerk (HDD) oder ein Festkörperantrieb (SSD) zur Verwendung durch ein Betriebssystem vorbereitet. Es erstellt die Grundstruktur, die das Betriebssystem benötigt, um Daten zu speichern und abzurufen. Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Tracks: Konzentrische Kreise auf der Oberfläche der Scheibenplatte. Stellen Sie sich sie als Ringe vor. Daten werden in einem kontinuierlichen Stream entlang dieser Tracks geschrieben. Da die äußeren Tracks länger sind als innere Spuren, hatten ältere HDDs eine variable Anzahl von Sektoren pro Spur. Moderne Laufwerke verwenden oft Techniken, um dies zu beheben.
* Sektoren: Lichtbogenförmige Segmente einer Spur. Sie sind die kleinsten adressierbaren Datenspeichereinheiten auf der Festplatte. Jeder Sektor enthält eine feste Datenmenge, typischerweise 512 Bytes (obwohl 4096 Bytes immer häufiger werden). Das Betriebssystem weiß genau, wo sich jeder Sektor auf der Festplatte befindet.
* Cluster (oder Blöcke): Eine Gruppe von zusammenhängenden Sektoren. Das Betriebssystem befasst sich normalerweise nicht direkt mit einzelnen Sektoren. Stattdessen weist es Raum in Clustern zu. Diese Gruppierung verbessert die Effizienz, da das Lesen oder Schreiben eines Clusters weniger Zeit in Anspruch nimmt, als auf viele einzelne Sektoren zuzugreifen. Die Größe eines Clusters variiert, ist jedoch typischerweise eine Leistung von 2 (z. B. 4 KB, 8 KB, 16 KB, 32 KB). Größere Clustergrößen sind für große Dateien effizienter, führen jedoch zu einem Verschwendung für kleine Dateien (da eine kleine Datei möglicherweise einen ganzen Cluster einnimmt, auch wenn er viel kleiner als die Clustergröße ist).
Zusammenfassend erzeugt der Prozess eine gitterartige Struktur auf der Festplatte. Das Betriebssystem verwendet diese Struktur, um zu verfolgen, wo verschiedene Dateien und Teile von Dateien gespeichert werden. Wenn Sie eine Datei speichern, verteilt das Betriebssystem eine ausreichende Anzahl von Clustern, um die Daten und Aufzeichnungen der Datei zu halten, an denen sich diese Cluster befinden. Wenn Sie die Datei öffnen, verwendet das Betriebssystem diese Informationen, um die Daten von diesen spezifischen Clustern abzurufen. Dieses gesamte System ermöglicht eine effiziente und zuverlässige Datenspeicherung und -abruf auf der Festplatte.