1. Externe Festplatte: Eine externe Festplatte ist ein tragbares Speichergerät, mit dem große Datenmengen zwischen Computern übertragen werden können. Es stellt über einen USB -Kabel oder einen Thunderbolt -Anschluss mit Ihrem Computer verbunden und wird als separates Laufwerk in Ihrem Datei -Explorer angezeigt. Sie können Dateien zum und von der externen Festplatte ziehen und fallen lassen, so wie Sie es in jedem anderen Ordner auf Ihrem Computer tun würden.
2. USB -Flash -Laufwerk: Ein USB -Flash -Laufwerk ist ein kleines, tragbares Speichergerät, mit dem kleinere Datenmengen zwischen Computern übertragen werden können. Es stellt über einen USB -Anschluss eine Verbindung zu Ihrem Computer her und wird als separates Laufwerk in Ihrem Datei -Explorer angezeigt. Sie können Dateien zum und vom USB -Flash -Laufwerk ziehen und fallen lassen, so wie Sie es in jedem anderen Ordner auf Ihrem Computer tun würden.
3. Netzwerk-angehender Speicher (NAS): Ein NAS -Gerät ist ein kleiner Computer, der eine Verbindung zu Ihrem Heimnetzwerk herstellt und freigegebenen Speicherplatz für mehrere Geräte bietet. Sie können auf die Dateien auf einem NAS -Gerät von jedem Computer oder Gerät in Ihrem Netzwerk zugreifen und sie verwenden, um Daten zwischen Computern zu übertragen.
4. Cloud -Speicher: Mit Cloud -Speicherdiensten wie Google Drive, Dropbox und OneDrive können Sie Dateien in der Cloud speichern und mit einer Internetverbindung von einem beliebigen Computer oder Gerät über ihn zugreifen. Sie können Cloud -Speicher verwenden, um Daten zwischen Computern zu übertragen, indem Sie Dateien von einem Computer von einem Computer hochladen und dann auf den anderen Computer herunterladen.
5. Dateiübertragungssoftware: Es gibt eine Reihe von Softwareprogrammen, mit denen Dateien zwischen Computern wie Filezilla, WinSCP und Cyberduck übertragen werden können. Diese Programme verwenden normalerweise ein Protokoll namens FTP (Dateitransferprotokoll), um Dateien über das Internet zu übertragen.