Die Art der Adapterkarte, die Festplattenantriebe verbindet, hängt von der Art des Laufwerks und der von ihnen verwendeten Schnittstelle ab. Hier sind einige häufige Beispiele:
* sata (serielle ata): Dies ist die häufigste Schnittstelle für moderne Festplattenantriebe (HDDs) und Solid-State-Laufwerke (SSDs). A sata Controller ist in die meisten Motherboards integriert, aber einige ältere Motherboards benötigen möglicherweise eine separate SATA -Adapterkarte .
* SAS (seriell angehängte SCSI): Dies ist eine Hochleistungsschnittstelle, die häufig in Servern und Unternehmenspeichersystemen verwendet wird. A SAS -Controller -Karte ist erforderlich, um SAS -Laufwerke zu verbinden.
* nvme (nicht flüchtiger Speicher Express): Dies ist eine Hochgeschwindigkeitsschnittstelle, die speziell für SSDs entwickelt wurde. Die meisten modernen Motherboards haben nvme Slots Eingebaut, aber einige ältere Motherboards erfordern möglicherweise eine NVMe-Adapterkarte .
* PCIe (Peripheral Component Interconnect Express): Während einige NVME -SSDs nicht direkt zum Anschließen von Datenträgern verwendet werden, verwenden einige NVME -SSDs eine PCIe -Adapterkarte Um mit dem Motherboard eine Verbindung herzustellen.
Wichtiger Hinweis: Die spezifische Art der benötigten Adapterkarte hängt von dem spezifischen Festplattenlaufwerk ab, den Sie verwenden. Weitere Informationen zu kompatiblen Schnittstellen und Adaptern finden Sie in der Dokumentation des Datenträgerlaufs oder im Handbuch des Motherboards.