Es ist kein einzelnes "Computersystem" für den Transport von Daten verantwortlich. Stattdessen handelt es sich um ein komplexes Netzwerk von miteinander verbundenen Systemen und Technologien, die zusammenarbeiten, um Daten von Punkt A nach Punkt B. zu verschieben. Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Spieler:
1. Netzwerkinfrastruktur:
* Router: Diese Geräte wirken wie Traffic Cops und leiten Datenpakete im Netzwerk basierend auf ihrem Ziel. Sie bilden das Rückgrat des Internets und verbinden verschiedene Netzwerke miteinander.
* Switches: Diese Geräte verbinden Geräte in einem lokalen Netzwerk und verwalten den Datenfluss zwischen ihnen.
* Netzwerkkabel: Dies können physische Kabel wie Ethernet, Glasfaser oder drahtlose Signale (wie Wi-Fi) sein. Sie bieten die physische Verbindung für die Reisen von Daten.
* Modems: Diese Geräte konvertieren Datensignale zwischen digital (Computersprache) und Analog (Signal über Telefonleitungen oder Kabel).
2. Kommunikationsprotokolle:
* tcp/ip: Diese Protokolle definiert, wie Daten verpackt, angesprochen, übertragen und im Internet empfangen werden.
* http: Dieses Protokoll befasst sich mit der Kommunikation zwischen Webbrowsern und Webservern und ermöglicht die Übertragung von Webseiten und Daten.
* ftp: Dieses Protokoll wurde speziell zum Übertragen von Dateien zwischen Computern entwickelt.
3. Server und Rechenzentren:
* Webserver: Diese Computer speichern und liefern Webseiten und andere Inhalte auf Benutzergeräte.
* Datenbankserver: Diese Computer speichern und verwalten große Datenmengen und bieten Zugriff auf Informationen für verschiedene Anwendungen.
* Dateiserver: Diese Computer speichern und verwalten Dateien für mehrere Benutzer in einem Netzwerk.
* Rechenzentren: Diese Einrichtungen beherbergen große Arrays von Servern, Netzwerkausrüstung und anderer Infrastruktur und bieten den physischen Raum und die Ressourcen für die Speicherung, Verarbeitung und Übertragung von Daten.
4. Datenübertragungstechnologien:
* Satellitennetzwerke: Diese verwenden Satelliten, die die Erde umkreisen, um Daten über große Entfernungen zu übertragen, die häufig für entfernte Bereiche oder für Anwendungen verwendet werden, die eine hohe Bandbreite erfordern.
* Glasfaserkabel: Diese verwenden leichte Impulse, um Daten mit sehr hohen Geschwindigkeiten zu übertragen, wodurch sie ideal für die Datenübertragung mit hohem Volumen sind.
* drahtlose Netzwerke: Diese verwenden Funkwellen, um Daten über kurze Entfernungen zu übertragen und Flexibilität und Mobilität zu bieten.
Es ist wichtig zu verstehen
* Datenübertragung kleiner Maßstab: Ein einfaches Netzwerk mit einem Router, einem Schalter und einigen angeschlossenen Geräten kann ausreichen.
* Datenübertragung in großem Maßstab: Komplexe Netzwerke mit mehreren Schichten von Routing, dedizierten Rechenzentren und speziellen Übertragungstechnologien sind erforderlich.
Letztendlich beruht der Datentransport auf einem komplexen und miteinander verbundenen Netzwerk von Systemen, die im Einklang arbeiten, um Informationen von einem Ort an einen anderen zu liefern.