Die BIOS -Sicherheitsfunktion, mit der verhindern können, dass Daten von einer Festplatte gelesen werden, auch wenn sie auf einen anderen Computer verschoben wird , manchmal als Kennwortschutz von Auftriebsebene genannt . Dies unterscheidet sich von einem BIOS -Passwort, das den Zugriff auf die BIOS -Einstellungen selbst schützt.
Der Kennwortschutz des Festplattens legt ein Passwort auf der Stickebene fest, wobei häufig ein Eintrag vor dem Laufwerk vom System erkannt wird. Dies bedeutet, dass auch wenn das Laufwerk physisch in einem anderen Computer installiert ist, ohne das richtige Passwort unzugänglich bleibt. Das Passwort wird normalerweise in der Firmware der Festplatte gespeichert.