Kein einziges Betriebssystem -Dienstprogramm ordnet die Festplattendateien * ausschließlich * in chronologischer Reihenfolge anhand ihrer Erstellungszeit direkt an. Dateisysteme verwalten die Zeitstempel der Erstellungen, aber die Befehle für Dateilisten sortieren im Allgemeinen standardmäßig nach Namen. Sie müssen eine Kombination aus Befehlen oder Tools verwenden, um dies zu erreichen.
So können Sie es tun und variieren leicht durch Betriebssystem:
Linux/macos (Verwenden der Befehlszeile):
Die unkomplizierteste Methode verwendet `ls` mit dem` -t`-Flag (für die Zeit) und potenziell `-r` (für umgekehrte Reihenfolge, um das neueste zuerst zu erhalten):
`` `bash
LS -LT # listet Dateien in langem Format auf, sortiert nach Änderungszeit (neuester erste)
LS -LTR # listet Dateien in langem Format auf, sortiert nach Änderungszeit (älteste zuerst)
`` `
Während `ls` standardmäßig die Änderungszeit verwendet, ist es schwieriger und osabhängiger, streng die Erstellungszeit zu erhalten. Einige Dateisysteme (wie ext4) verfolgen die Erstellungszeit nicht zuverlässig auf eine Weise, die für `ls` leicht zugänglich ist. Möglicherweise benötigen Sie Tools wie "Status", um die Erstellungszeit zu extrahieren und dann die Ausgabe in einen Sortierbefehl zu übergeben.
Windows (Verwenden der Befehlszeile):
Der Befehl "Dir`" bietet ähnliche Funktionen, wird jedoch in erster Linie die Änderungszeit verwendet:
`` `cmd
DIR /O-D # listet Dateien in umgekehrter Reihenfolge der Änderungszeit auf (neuestes zuerst)
Dir /O+D # listet Dateien in der Reihenfolge der Änderungszeit auf (älteste zuerst)
`` `
Um die Schöpfungszeit zu bekommen, brauchen Sie PowerShell:
`` `PowerShell
Get-Childitem | Sortier-Objekt-Kreationzeit
Get-Childitem | Sortier -Objekt -Kreationtime -Desortieren
`` `
Grafische Dateimanager:
Die meisten grafischen Dateimanager (wie Nautilus auf GNOME, Dolphin auf KDE, Finder auf MacOS, Datei -Explorer unter Windows) können Sie Dateien nach Datum sortieren. In der Regel finden Sie diese Option in einem Menü "Ansichteinstellungen" (häufig eine Spalten -Header -Option zum Datum). Suchen Sie nach Optionen wie "Datum geändert", "Datum erstellt" oder ähnlich. Diese bieten normalerweise sowohl aufsteigend als auch absteigender Sortierreihenfolge.
Wichtiger Hinweis: Das genaue Verhalten, welches "Datum" (Erstellung, Änderung, Zugriff) verwendet wird, kann je nach Betriebssystemversion, Dateisystemtyp und Dateimanagereinstellungen geringfügig variieren. Die Änderungszeit wird standardmäßig konsistenter verfolgt und zur Sortierung verwendet. Die wahre Erstellungszeit ist durch einfache Befehle nicht immer zuverlässig gepflegt oder leicht verfügbar.