Das hängt ganz vom Computer ab! Interne Buchten können eine Vielzahl von Laufwerken enthalten, darunter:
* Festplattenlaufwerke (HDDs): Traditionelle Spinnplattenlaufwerke, die Daten magnetisch speichern. Diese sind normalerweise größer und langsamer als SSDs.
* Festkörpertriebe (SSDs): Verwenden Sie den Flash -Speicher, um Daten elektronisch zu speichern. Sie sind im Allgemeinen schneller, langlebiger und ruhiger als HDDs, aber oft teurer pro Gigabyte.
* Optische Laufwerke (CD/DVD/Blu-ray): Diese Laufwerke können lesen und (manchmal) an optische Discs schreiben. Sie werden in modernen Computern weniger verbreitet.
* Andere spezielle Laufwerke: Einige Systeme haben möglicherweise interne Buchten für Bandantriebe (jetzt selten), spezialisierte RAID -Controller oder andere weniger häufige Hardware.
Um zu wissen, welche Laufwerke in * spezifischen * internen Buchten installiert sind, müssen Sie:
* Schauen Sie in den Computer: Öffnen Sie den Fall (nach dem Einschalten und Stecker!) Und untersuchen Sie die Laufwerke physisch.
* Überprüfen Sie die Systeminformationen Ihres Computers: Die meisten Betriebssysteme bieten Tools zur Auflistung angeschlossener Laufwerke und deren Eigenschaften. (z. B. Datenträgerverwaltung in Windows, Disk -Dienstprogramm in macOS)
* Konsultieren Sie die Dokumentation Ihres Computers: Das Handbuch oder die Spezifikationen können die enthaltenen Laufwerke auflisten.
Ohne den spezifischen Computer zu kennen, ist es unmöglich, eine endgültige Antwort zu geben.