Vor dem Betrieb des Betriebssystems führt eine Festplatte diese beiden wichtigen Aufgaben aus:
1. Power-On-Selbsttest (Beitrag): Die Festplatte führt einen selbstdiagnostischen Test aus, um die internen Komponenten auf Fehler zu überprüfen. Dies beinhaltet die Überprüfung der Lese-/Schreibköpfe, Platten und Elektronik. Wenn Probleme festgestellt werden, kann das Laufwerk einen Fehler melden und das System zum Booten verhindern.
2. BIOS/UEFI -Boot Lade: Sobald der Beitrag erfolgreich ist, reagiert die Festplatte auf Anforderungen des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware -Schnittstelle), um den Startsektor des Betriebssystems zu lokalisieren und zu laden. Dieser Startsektor enthält die Anweisungen zum Einleiten des OS -Ladevorgangs.