Für Festplatten größer als 2 Terabyte, die
GPT (Guid -Partition -Tabelle) Partitionsstil wird empfohlen. Hier ist der Grund:
* größere Kapazität: GPT unterstützt Festplatten bis zu 9,4 ZB (Zettabyte) und sorgt für große Lagerkapazitäten ideal.
* Mehr Partitionen: GPT ermöglicht bis zu 128 Primärpartitionen, während MBR (Master -Boot -Datensatz) nur 4 zulässt.
* Nr. 2TB Limit: MBR hat eine 2 -TB -Grenze pro Partition, während GPT keine solche Einschränkung hat.
* verbessertes Startvorgang: GPT bietet einen robusteren Startprozess, der zu schnelleren und zuverlässigeren Bootzeiten führt.
* Bessere Kompatibilität: Moderne Betriebssysteme, einschließlich Windows, MacOS und Linux, unterstützen GPT.
Hier ist eine kurze Tabelle, in der die wichtigsten Unterschiede zusammengefasst sind:
| Feature | Mbr | Gpt |
| --- | --- | --- |
| Maximale Scheibengröße | 2 tb | 9.4 Zb |
| Maximale Partitionen | 4 | 128 |
| Boot -Prozess | Weniger robust | Robuster |
| Betriebssystemkompatibilität | Ältere Systeme | Moderne Systeme |
Abschließend: GPT ist die überlegene Wahl für Festplatten von mehr als 2 Terabyten aufgrund seiner erhöhten Kapazität, größerer Flexibilität und einem verbesserten Kofferraumprozess.