Das Gerät in einem PC, das aus gestapelten Metallplatten zum Speichern von Daten besteht .
So funktioniert es:
* Platten: Dies sind dünne, kreisförmige Metallscheiben, die mit einem magnetischen Material beschichtet sind.
* Köpfe: Die Lese-/Schreibköpfe sind kleine Elektromagnette, die sehr nahe an den Platten schweben. Sie lesen und schreiben Daten, indem sie bestimmte Bereiche auf den Platten magnetisieren oder entmagnetisieren.
* Spindel: Die Platten sind auf einer sich drehenden Spindel montiert, sodass die Köpfe schnell auf Daten zugreifen können.
HDDs werden immer noch in vielen Computern verwendet, werden jedoch allmählich durch Festkörper-Laufwerke (SSDs) ersetzt, die schnellere Geschwindigkeiten und größere Haltbarkeit bieten.