Das Laufwerk, das eine Art von Speicher verwendet, für die keine Stromversorgung der Daten erforderlich ist, ist ein
Festplattenlaufwerk (HDD) .
Hier ist der Grund:
* HDDs verwenden Magnetspeicher: Sie speichern Daten, indem sie winzige Partikel auf Spinnplatten magnetisieren. Diese Magnetisierung bleibt auch dann, wenn das Laufwerk ausgeschaltet wird.
* Keine Stromversorgung benötigt für die Datenbindung: Im Gegensatz zu RAM oder einem anderen volatilen Speicher sind die Daten auf einer Festplatte nicht verloren, wenn die Leistung geschnitten wird. Dies macht HDDs ideal für die langfristige Datenspeicherung.
Während Solid-State-Laufwerke (SSDs) immer beliebter werden, verwenden sie den Flash-Speicher, der eine geringe Leistung erfordert, um Daten aufrechtzuerhalten. HDDs bleiben jedoch die Option für Anwendungen, bei denen die Datenpersistenz von größter Bedeutung ist und der Stromverbrauch kein wesentlicher Faktor ist.