Es gibt kein einzelnes "bestes" Speichergerät für die Datenübertragung, da die optimale Auswahl stark von mehreren Faktoren abhängt:
* Geschwindigkeit: Wie schnell müssen Sie die Daten übertragen?
* Kapazität: Wie viele Daten müssen übertragen werden?
* Abstand: Übertragen Sie Daten lokal (z. B. zwischen zwei Computern im selben Raum) oder über einem Netzwerk (z. B. im ganzen Land oder international)?
* Kosten: Was ist Ihr Budget?
* Portabilität: Müssen Sie das Speichergerät einfach verschieben?
* Sicherheit: Wie wichtig ist die Datensicherheit und -verschlüsselung?
Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der gemeinsamen Optionen und deren Stärken und Schwächen im Kontext der Datenübertragung:
für schnelle lokale Transfers:
* nvme ssd (nicht flüchtiger Speicher Express-Festkörperantrieb): Bietet die schnellsten Übertragungsgeschwindigkeiten, die derzeit für interne Laufwerke verfügbar sind. Hervorragend zum Übertragen großer Datensätze zwischen Computern, die über einen Hochgeschwindigkeitsbus (wie PCIe) verbunden sind.
* Thunderbolt External SSD: Diese nutzen die Thunderbolt -Schnittstelle und bieten eine sehr hohe Bandbreite und damit schnelle Übertragungsgeschwindigkeiten für externe Laufwerke. Hervorragend für schnelle lokale Übertragungen zwischen Computern oder zu einer Workstation.
für angemessene Geschwindigkeit und Portabilität:
* USB 3.2 Gen 2x2 (oder höher) externe SSD: Ein gutes Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit, Portabilität und Kosten. Viele Optionen sind verfügbar. USB 4 ist auch sehr schnell. Die Geschwindigkeiten sind deutlich langsamer als NVME oder Thunderbolt, aber immer noch gut für viele Verwendungen.
* USB -Flash -Laufwerk (Daumenantrieb): Klein, tragbar und kostengünstig, aber deutlich langsamer als SSDs für größere Dateien. Am besten für kleinere Dateien oder wenn die Portabilität von größter Bedeutung ist.
für große Datensätze oder vernetzte Überweisungen:
* Netzwerk angehängter Speicher (NAS): Ein dediziertes Speichergerät, das mit einem Netzwerk verbunden ist, damit mehrere Geräte gleichzeitig auf die Daten zugreifen können. Die Geschwindigkeit hängt von der Netzwerkgeschwindigkeit und der NAS -Hardware ab. Hervorragend für Backups, Teilen von Dateien in einem Netzwerk und große Übertragungen.
* Cloud -Speicher (z. B. Google Drive, Dropbox, OneDrive): Bietet die Zugänglichkeit von überall mit einer Internetverbindung, aber die Geschwindigkeit hängt von Ihrem Internet -Upload und Download -Geschwindigkeiten ab. Ideal für Zusammenarbeit und Zugänglichkeit, aber langsamer für erste Uploads und Downloads sehr großer Dateien.
Zusammenfassend:
* schnellste: NVMe SSD (intern) oder Thunderbolt externe SSD
* Gutes Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Portabilität: USB 3.2 Gen 2x2 (oder höher) externe SSD
* Große Datensätze/vernetzte Transfers: NAS- oder Cloud -Speicher
* Kleine Dateien, Portabilität: USB -Flash -Laufwerk
Berücksichtigen Sie vor einer Entscheidung die spezifischen Anforderungen Ihrer Datenübertragungsaufgabe. Die "beste" Option variiert von Fall zu Fall.