Zwei häufige externe Speichermedienquellen sind:
1. Festplattenlaufwerke (HDDs): Dies sind die traditionellen Spinnplattenlaufwerke, die seit Jahrzehnten verwendet werden. Sie bieten große Speicherkapazitäten zu relativ geringen Kosten und machen sie zu einer beliebten Wahl für die Speicherung großer Datenmengen.
2. Festkörperantriebe (SSDs): Diese Laufwerke verwenden den Flash -Speicher, der viel schneller und langlebiger ist als Spinnscheiben. Sie bieten erheblich schnellere Lesen und Schreibgeschwindigkeiten, was sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie Spiele und Videobearbeitung macht.
Es gibt auch andere externe Speichermedienquellen wie USB -Flash -Laufwerke, SD -Karten und Cloud -Speicher. HDDs und SSDs sind jedoch die häufigsten Arten von externer Speicherung.