So funktioniert es nicht ganz. Lassen Sie mich den Prozess aufschlüsseln:
Hier ist eine vereinfachte Erklärung dessen, was passiert, wenn Sie ein Dokument speichern:
1. Sie erstellen/bearbeiten Sie ein Dokument: Das Dokument, an dem Sie arbeiten . RAM ist wie der kurzfristige Speicher des Computers-sehr schnell, aber vorübergehend.
2. Sie klicken auf "Speichern": Wenn Sie speichern, hat der Computer den aktuellen Status des Dokuments im RAM eine Momentaufnahme des Dokuments.
3. Daten werden in Speicher übertragen: Dieser Snapshot wird dann als Daten zu Ihrem ausgewählten Speichermedium geschrieben (Festplatte, SSD, Cloud -Service usw.). Dies ist so, als würde man das Dokument von Ihrem Arbeitsbereich in ein Aktenschrank verschieben.
4. RAM wird nicht gelöscht: Wichtig ist, dass das Speichern des Dokuments * es nicht vom RAM löscht. Sie können weiter daran arbeiten.
Key Takeaways:
* Speichern verschiebt die Daten vom RAM zum Speicher , nicht umgekehrt.
* RAM und Speicher haben unterschiedliche Rollen: RAM dient für aktiv verwendete Daten, während Speicher für langfristige Aufbewahrung dient.
Stellen Sie sich das so vor:
* RAM: Ihr Schreibtisch, an dem Sie an Papieren arbeiten.
* Speicher: Ihr Aktenschrank, in dem Sie Dokumente sicher halten.
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie andere Fragen haben!