Die 32-Bit-lokale Adresse und der 16-Bit-Datenbus haben unterschiedliche Auswirkungen auf die Systemgeschwindigkeit:
32-Bit-Adressbus:
* größerer Adressraum: Mit einem 32-Bit-Adressbus kann der Mikroprozessor auf 2
32
zugreifen (4,294.967.296) Speicherbytes. Dies ist eine erhebliche Menge an RAM, die größere Programme und Datensätze ermöglicht. Bei der Geschwindigkeitsauswirkung geht es jedoch um die Geschwindigkeit des * Zugriffs des * Speicheres (obwohl sich sehr große Adressräume auf das Design und die Geschwindigkeit des Speichercontrollers auswirken können), sondern um das * Potenzial *, um mit größeren Datensätzen zu arbeiten. Es begrenzt, wie viel Speicher das System * verwenden kann * und nicht, wie schnell es das verwenden kann, was es hat.
* Speicherzugriffszeit (indirekter Auswirkungen): Während die Adressbusbreite selbst nicht direkt die Speicherzugriffsgeschwindigkeit bestimmt, kann ein breiterer Adressbus * * effizientere Speicherverwaltungstechniken aktivieren. Beispielsweise ermöglicht es größere Seitengrößen im virtuellen Speicher, die Seitenfehler reduzieren und die Leistung verbessern, obwohl dies in hohem Maße vom Speichercontroller und dem Betriebssystem abhängt.
16-Bit-Datenbus:
* Datenübertragungsrate: Hier ist die direkte Auswirkung auf die Geschwindigkeit zu spüren. Der 16-Bit-Datenbus beschränkt die Menge der Daten, die in einem einzigen Speicherzugriff auf 16 Bit (2 Bytes) übertragen werden. Dies bedeutet, dass zur Übertragung einer 32-Bit-Ganzzahl zwei Speicherzugriffe erforderlich sind, wodurch die Datenübertragungsrate im Vergleich zu einem 32-Bit-Datenbus effektiv halbiert. Dies ist ein bedeutender Engpass.
* Speicherzugriff: Operationen mit größeren Datenstrukturen (z. B. 32-Bit-Ganzzahlen, Gleitkomma-Zahlen, langen Zeichenfolgen) erfordern mehrere Speicherzugriffe, wodurch die Gesamtausführungszeit erhöht wird.
Gesamtwirkung:
Der 16-Bit-Datenbus ist der primäre begrenzende Faktor für die Systemgeschwindigkeit. Der 32-Bit-Adressbus ermöglicht einen großen Adressraum, aber die langsamere Datenübertragungsrate aufgrund des engen Datenbuss behindert die Leistung erheblich, insbesondere bei Anwendungen, die eine Manipulation mit schwerer Daten oder große Datensätze umfassen. Das System ist merklich langsamer als ein System mit einem 32-Bit-Datenbus. Die Geschwindigkeit des Systems wird im Datenbus Engpässe.
Kurz gesagt:Der 32-Bit-Adressraum ist ein potenzieller * Kapazitätsvorteil, aber der 16-Bit-Datenbus ist eine endgültige * Geschwindigkeit * Einschränkung. Das System ist grundsätzlich langsamer, da der Speicherzugriff doppelt so hoch ist, dass viele Datentypen verarbeitet werden.