Wenn Sie einen Computer ausschalten, passiert hier die Daten auf der Festplatte:
* Daten bleiben: Die Daten selbst verschwinden nicht. Es ist immer noch physisch auf den Magnetplatten oder Flash -Speicherchips der Festplatte gespeichert.
* Stromverlust: Die Lesen/Schreibköpfe und andere Komponenten der Festplatte verlieren Strom.
* kein aktiver Zugriff: Der Computer kann auf die Festplatte auf die Festplatte nicht zugreifen oder ändern, bis er wieder eingeschaltet ist.
Denken Sie so daran:
* Festplatte =Bibliothek: Ihre Daten sind wie Bücher in Regalen.
* Computer =Bibliothekar: Der Computer fungiert als Bibliothekar und hilft Ihnen, die Bücher zu finden und zu verwenden.
* Ausschalten des Computers =Schließe die Bibliothek: Die Bücher sind immer noch da, aber Sie können auf sie zugreifen, wenn die Bibliothek wieder eröffnet wird.
Wichtiger Hinweis: Die Daten sind nach wie vor anfällig für Beschädigungen durch physikalische Ereignisse (wie Tropfen oder Stromscheine), selbst wenn der Computer ausgeschaltet ist. Deshalb ist es wichtig, Ihre wichtigen Dateien zu sichern.