Es ist nicht möglich, mit nur einer gelesenen Daten von einer Festplatte von einer Festplatte zugreifen zu können. Hier ist der Grund:
* Datenträgeradressierung: Die Festplatten speichern Daten in Sektoren, die wie kleine Informationsblöcke sind. Jeder Sektor hat eine eindeutige Adresse.
* Datenabnahme: Um Daten zu lesen, muss der Festplattencontroller die genaue Sektoradresse kennen, in der sich die Daten befinden.
* Sequentielle Lesungen: Während eine Festplatte Daten nacheinander von einem Sektor zum nächsten lesen kann, liest sie nicht die gesamte Festplatte auf einmal. Es benötigt mehrere Lesevorgänge, um auf verschiedene Teile der Festplatte zuzugreifen.
Wie funktioniert der Datenzugriff tatsächlich?
1. suchen: Der Scheibenarm bewegt den Lese-/Schreibkopf auf die richtige Spur (konzentrischer Kreis auf der Festplatte), auf der sich der gewünschte Sektor befindet.
2. Latenz: Die Festplatte dreht sich, bis der Sektor unter dem Lese-/Schreibkopf positioniert ist.
3. Lesen Sie: Der Lese-/Schreibkopf liest die Daten aus dem Sektor und sendet sie an den Speicher des Computers.
erfordert daher eine Reihe von Schritten, einschließlich Suchen, Latenz und mehreren Lesevorgängen, auf Daten aus einer Festplatte. .
Zusätzlich:
* Cache: Moderne Datenträger haben oft einen Cache, in dem kürzlich auf Daten zugegriffen wird. Wenn sich die angeforderten Daten im Cache befinden, kann der Lesevorgang sehr schnell sein.
* im Voraus lesen: Einige Festplattencontroller antizipieren Datenanfragen und lesen Daten proaktiv in den Cache. Dies kann nachfolgende Anforderungen beschleunigen.
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Fragen haben!