In Windows 7 gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Speicherplatz für den Speicherplatz auszuschöpfen. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung von Methoden, von einfachsten bis fortschrittlicher:
1. Festplattenreinigung: Dieses integrierte Dienstprogramm ist ein guter Ausgangspunkt.
* Wie man es verwendet: Öffnen Sie das Startmenü, geben Sie "Festplattenreinigung" ein und wählen Sie es aus. Wählen Sie das Laufwerk (normalerweise c :) Sie möchten reinigen. Es analysiert und zeigt Ihnen verschiedene Dinge, die es entfernen kann, z. B. temporäre Dateien, heruntergeladene Programmdateien, Recycle Bin -Inhalt usw. Wählen Sie die Elemente aus, die Sie löschen möchten, und klicken Sie auf "OK." Seien Sie vorsichtig - löschen Sie nichts, worüber Sie sich nicht sicher sind. Es bietet häufig auch eine Option zum Aufräumen von Systemdateien, wodurch deutlich mehr Speicherplatz freigelassen werden kann.
2. Leeren Sie den Recyclingbehälter: Dies wird oft übersehen, kann aber eine überraschende Menge an Platz freisetzen, insbesondere wenn Sie es in letzter Zeit nicht geleert haben. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Iccle Bin-Symbol auf Ihrem Desktop und wählen Sie "Leerrecycle Bin".
3. Unbenutzte Programme deinstallieren: Viele Programme installieren große Dateien, die Sie möglicherweise nicht mehr benötigen.
* Wie es geht: Gehen Sie zum Control Panel> Programme> Programme und Funktionen. Deinstallieren Sie alle Programme, die Sie nicht mehr verwenden. Achten Sie darauf, wichtige Systemkomponenten nicht zu deinstallieren.
4. Temporäre Dateien manuell löschen: Die Aufräumarbeiten auf der Festplatte fangen nicht immer alles auf. Sie können temporäre Dateien manuell von diesen Standorten löschen (vorsichtig sein - nur Dateien löschen, die Sie verstehen):
* `%temp%` (Öffnen Sie den Dialogfeld "Ausführen" (Windows -Taste + R), geben Sie `%temp%` ein und drücken Sie die Eingabetaste. Löschen Sie den Inhalt dieses Ordners.)
* `C:\ windows \ temp` (erfordert Administratorrechte)
* `C:\ user \ [yourSeRername] \ appdata \ local \ temp` (erfordert Administrator -Berechtigungen)
5. Überprüfen Sie nach großen Dateien: Verwenden Sie Windows Explorer, um große Dateien zu finden und zu löschen, die Sie nicht mehr benötigen (Videos, Fotos usw.). Sortieren Sie nach Größe, um einfach die größten Dateien zu identifizieren.
6. Systemwiederherstellung deaktivieren (Verwendung mit Vorsicht): Die Wiederherstellung des Systems erstellt Wiederherstellungspunkte, die Speicherplatz einnehmen. Sie können es deaktivieren, aber dies bedeutet, dass Sie Ihr System nicht leicht in einen früheren Zustand zurückversetzen können, wenn etwas schief geht.
* Wie es geht: Gehen Sie zu Systemeigenschaften (suchen Sie im Startmenü nach "Systemeigenschaften"). Klicken Sie auf die Registerkarte "Systemschutz". Wählen Sie das Laufwerk (normalerweise C :) und klicken Sie auf "Konfigurieren ...". Sie können wählen, ob Sie die Systemwiederherstellung deaktivieren oder die Menge des von ihnen verwendeten Festplattenraums reduzieren möchten.
7. Defragmentieren Sie Ihre Festplatte (wenn es sich um eine traditionelle Festplatte handelt, nicht um eine SSD): Die Defragmentierung ordnet die Dateien auf Ihrer Festplatte neu um, um die Leistung zu verbessern, und können den Speicherplatz durch Konsolidierung fragmentierter Dateien leicht freisetzen. SSDs brauchen keine Defragmentierung und kann sogar ihre Lebensdauer verkürzen.
* Wie es geht: Suchen Sie im Startmenü nach "Defragment und optimieren Sie Laufwerke".
8. Verschieben Sie Dateien in externer Speicher: Übertragen Sie große Dateien wie Videos, Musik und Fotos auf eine externe Festplatte oder Cloud -Speicher, um Platz auf Ihrem Systemantrieb freizugeben.
9. Verwenden Sie Reinigungswerkzeuge von Drittanbietern (mit Vorsicht verwenden): Mehrere Tools von Drittanbietern bieten fortschrittlichere Reinigungs- und Optimierungsfunktionen. Forschen Sie sorgfältig vor, bevor Sie eine verwenden, da einige möglicherweise unzuverlässig sind oder unerwünschte Software enthalten. Beispiele sind CCleaner (kostenlose Version verfügbar). Seien Sie immer vorsichtig, wenn Sie Tools von Drittanbietern verwenden.
Wichtige Überlegungen:
* Sicherung wichtige Daten, bevor Sie größere Änderungen vornehmen.
* Vorsichtig beim Löschen von Dateien. Überprüfen Sie, bevor Sie etwas löschen, bei dem Sie sich nicht sicher sind.
* Starten Sie Ihren Computer nach der Durchführung erheblicher Reinigungsvorgänge neu. Dies hilft, sicherzustellen, dass Änderungen wirksam werden.
Durch die Kombination dieser Methoden sollten Sie in der Lage sein, den Speicherplatz auf Ihrem Windows 7 -Gerät erheblich freizugeben. Denken Sie daran, mit den einfacheren Methoden zu beginnen und nach Bedarf nach und nach zu fortgeschritteneren Techniken zu wechseln.