Eine "große Festplatte" zu bekommen, hängt davon ab, was Sie mit "groß" meinen und was Sie brauchen. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung, wie man einen großen Speicher basierend auf verschiedenen Kontexten erfasst:
1. Für Ihren Computer (intern oder extern):
* interne Festplatte (HDD) oder Festkörperantrieb (SSD): Diese sind in Ihrem Computer installiert. "Big" hier bedeutet Terabyte (TB) oder sogar Petabyte (PB) für Server. Sie können sie von Einzelhändlern wie Amazon, NewEgg, Best Buy oder direkt bei Herstellern (Seagate, Western Digital, Samsung, entscheidend) kaufen. Halten:
* Kapazität: Wie viel Speicher benötigen Sie eigentlich? Betrachten Sie Ihre Dateien (Fotos, Videos, Spiele usw.).
* Typ: HDDs sind billiger pro Gigabyte, aber langsamer; SSDs sind schneller, aber teurer. Betrachten Sie Ihren Budget- und Leistungsbedarf.
* Schnittstelle: Stellen Sie sicher, dass das Laufwerk mit der Schnittstelle Ihres Computers (SATA, NVME usw.) kompatibel ist. Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Motherboards.
* Formfaktor: Stellen Sie sicher, dass die physische Größe des Laufwerks (2,5 Zoll oder 3,5 Zoll) in Ihr Computergehäuse passt.
* externe Festplatte oder SSD: Diese verbinden über USB, Thunderbolt oder andere Schnittstellen mit Ihrem Computer. Sie sind tragbar und bieten eine einfache Möglichkeit, Speicher hinzuzufügen. Betrachten Sie erneut Kapazität, Geschwindigkeit (USB 3,0, 3,1, 3,2, Thunderbolt) und Preis.
2. Für Cloud -Speicher:
* Cloud -Dienste (Google Drive, Dropbox, OneDrive, iCloud usw.): Diese Dienste bieten Speicherplatz auf Remote -Servern an. Sie zahlen eine Abonnementgebühr für einen bestimmten Speicherbetrag. Das "große" hier wird in Terabyte gemessen, oft mit Optionen zum Kauf mehr. Zu den Vorteilen gehört die Zugänglichkeit von mehreren Geräten und Datensicherungen.
3. Für Server (Rechenzentren):
* Netzwerk angehängter Speicher (NAS): Ein spezielles Gerät, das als zentraler Speicherpunkt für ein Netzwerk fungiert. Diese können sehr groß sein, mit Kapazitäten in Terabyte und Petabyte.
* Speicherbereichsnetzwerke (SAN): Hochleistungsspeicherlösungen, die in Unternehmensumgebungen verwendet werden. Diese Systeme sind in der Regel sehr groß und erfordern ein spezielles Fachwissen, um zu verwalten.
Kurz gesagt: Um eine große Festplatte zu erhalten, müssen Sie angeben:
* Wie viel Speicher benötigen Sie (TB, PB)?
* intern oder extern?
* Ihr Budget?
* Ihre Leistungsanforderungen (Geschwindigkeit)?
* Mit welchem Gerät werden Sie es verwenden (Computer, Server)?
Sobald Sie diese Fragen beantwortet haben, können Sie die entsprechende Aufbewahrungslösung einkaufen.