Gehen Sie folgendermaßen vor, um temporäre Dateien im Laufwerk C Ihres Computers zu bereinigen:
1. Drücken Sie die Windows-Taste + R :Dadurch wird das Dialogfeld „Ausführen“ geöffnet.
2. Geben Sie „%temp%“ ein und klicken Sie auf „OK“:Dadurch wird der Ordner für temporäre Dateien im Datei-Explorer geöffnet.
3. Alles auswählen (Strg + A) :Verwenden Sie die Tastenkombination, um alle Dateien im Ordner auszuwählen.
4. Drücken Sie die Entf-Taste :Dadurch werden die ausgewählten Dateien in den Papierkorb verschoben.
5. Leeren Sie den Papierkorb :Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Papierkorbsymbol auf Ihrem Desktop und wählen Sie „Papierkorb leeren“, um die Dateien dauerhaft zu löschen.
Zusätzliche Tipps:
- Um Unordnung zu vermeiden, können Sie Ihren Computer so einstellen, dass temporäre Dateien in regelmäßigen Abständen automatisch gelöscht werden:
a . Drücken Sie die Windows-Taste + R.
b . Geben Sie „cleanmgr“ ein und klicken Sie auf „OK“.
c . Wählen Sie Ihr C-Laufwerk aus und klicken Sie auf „OK“.
d . Klicken Sie auf die Registerkarte „Datenträgerbereinigung“.
e . Wählen Sie unter „Zu löschende Dateien“ die Option „Temporäre Dateien“ aus. (Sie können die Details für jedes Kontrollkästchen überprüfen, indem Sie es auswählen.) Wählen Sie dann „OK“.
- Einige Programme erstellen versteckte temporäre Dateien, die im üblichen temporären Ordner möglicherweise nicht sichtbar sind. Zum Löschen
auch diese:
a . Öffnen Sie das Dialogfeld „Ausführen“ und geben Sie „%appdata%\..\Local\Temp“ ein.
b . Wählen Sie alle sichtbaren Dateien aus und löschen Sie sie (wobei alle gesperrten/in Gebrauch befindlichen Dateien übersprungen werden).
Durch regelmäßiges Bereinigen temporärer Dateien können Sie den reibungslosen Betrieb Ihres Computers gewährleisten und den Speicherplatz auf Ihrem Laufwerk C optimieren.