Die Methode zum Abholen einer Datei von einem anderen Computer hängt stark von den Standorten der Computer und Ihrem Netzwerk -Setup ab. Hier sind einige allgemeine Möglichkeiten:
1. Lokales Netzwerk (gleiches Netzwerk, z. B. Home Wi-Fi):
* Dateifreigabe (Windows): Aktivieren Sie die Datei- und Druckerfreigabe auf beiden Computern. Anschließend können Sie normalerweise über Windows Explorer (File Explorer) auf die gemeinsam genutzten Ordner des anderen Computers zugreifen, indem Sie `\\ computerername` in der Adressleiste eingeben und` computerername "durch den Namen des Zielcomputers ersetzen. Möglicherweise müssen Sie einen Benutzernamen und ein Passwort eingeben. Suchen Sie nach "Windows -Dateifreigabe" nach detaillierten Anweisungen.
* Dateifreigabe (macOS): MacOS verwendet ein ähnliches System. Sie können Ordner in Systemeinstellungen teilen -> Freigabe. Anschließend können Sie mit Finder auf die gemeinsam genutzten Ordner zugreifen, indem Sie häufig `smb:// computerername` oder` afp:// computerername` eingeben (obwohl die genaue Methode von den Freigabeeinstellungen abhängt).
* Netzwerktriebe (Windows &macOS): Sie können ein Netzwerklaufwerk einem freigegebenen Ordner zuordnen und so wie ein lokales Laufwerk leicht zugänglich machen. Dies erfolgt über den Dateiforscher oder Finder.
* Verwenden eines gemeinsam genutzten Speichergeräts: Wenn beide Computer mit demselben NAS -Gerät (Netzwerk angewandt) oder Cloud -Speicher (unten erläutert) verbunden sind, können Sie auf die Datei direkt von einem Computer zugreifen.
2. Remote -Netzwerk (anderes Netzwerk, z. B. im Internet):
* Cloud -Speicherdienste (z. B. Google Drive, Dropbox, OneDrive, iCloud): Laden Sie die Datei vom anderen Computer in einen Cloud -Speicherdienst hoch. Anschließend können Sie es über die Website oder App des Cloud -Speicherdienstes von Ihrem Computer herunterladen. Dies ist im Allgemeinen die einfachste und sicherste Möglichkeit, Dateien zwischen Computern zu übertragen, die sich nicht im selben Netzwerk befinden.
* ftp (Dateiübertragungsprotokoll): Dies ist eine technische Methode. Der andere Computer benötigt einen FTP -Server, der ausgeführt wird, und Sie benötigen einen FTP -Client auf Ihrem Computer, um eine Verbindung dazu herzustellen. FTP ist weniger benutzerfreundlich als Cloud-Speicher, ermöglicht jedoch eine direkte Dateiübertragung ohne einen Zwischendienst.
* sftp (sichere FTP): Eine sichere Version von FTP unter Verwendung der SSH -Verschlüsselung.
* Remote -Desktop (Windows, MacOS, andere Betriebssysteme): Mit Remote -Desktop -Software (wie Microsoft Remote Desktop, TeamViewer oder VNC) können Sie den anderen Computer aus der Ferne steuern, als ob Sie davor sitzen würden. Sie können die Datei dann direkt von ihrem Speicherort kopieren. Dies erfordert, dass der Remote -Zugriff auf dem anderen Computer aktiviert ist, und beinhaltet häufig ein Sicherheitsrisiko.
* E -Mail: Für kleine Dateien ist das Anbringen an eine E -Mail eine einfache Methode.
3. Physischer Transfer:
* USB -Laufwerk: Kopieren Sie die Datei auf ein USB -Flash -Laufwerk auf dem anderen Computer und übertragen Sie das Laufwerk auf Ihren Computer. Dies ist einfach, aber für große Dateien langsam.
Wichtige Sicherheitsüberlegungen:
* Passwortschutz: Verwenden Sie immer starke Passwörter, um Ihren Computer und freigegebenen Dateien zu schützen.
* Firewall und Antivirus: Stellen Sie sicher, dass Sie eine Firewall- und Antiviren -Software für beide Computer ermöglicht, um sich vor Malware zu schützen.
* sichere Übertragungsmethoden: Bevorzugt sichere Methoden wie SFTP und Cloud -Speicher mit Verschlüsselung gegenüber unsicheren Methoden wie FTP oder einfacher Dateifreigabe über ein ungesichertes Netzwerk.
Um die beste Methode auszuwählen, müssen Sie berücksichtigen:
* Die Größe der Datei: Kleine Dateien können problemlos per E -Mail gesendet werden. Große Dateien erfordern Cloud -Speicher oder andere schnellere Methoden.
* die Sicherheitsanforderungen: Sensible Daten erfordern sichere Methoden wie SFTP oder verschlüsseltes Cloud -Speicher.
* Ihre technischen Fähigkeiten: Der Cloud -Speicher ist im Allgemeinen am einfachsten; FTP und Remote -Desktop erfordern mehr technisches Wissen.
* Die Netzwerkverbindung: Wenn sich die Computer im selben Netzwerk befinden, ist die Dateifreigabe häufig am einfachsten. Andernfalls wird der Cloud -Speicher bevorzugt.
Stellen Sie vor dem Versuch einer dieser Methoden sicher, dass Sie über die erforderlichen Berechtigungen verfügen, um auf die Datei auf dem anderen Computer zuzugreifen.