Die Methode zur Überprüfung des USB -Laufwerks Der freie Speicherplatz hängt von Ihrem Betriebssystem ab:
Windows:
1. Datei Explorer: Öffnen Sie den Datei -Explorer (das Ordnersymbol in der Taskleiste).
2. Suchen Sie Ihr USB -Laufwerk: Es wird normalerweise unter "diesem PC" oder "meinem Computer" aufgeführt, oft mit einer Briefbezeichnung (z. B. E:, F:, G :). Der Brief kann je nach System variieren.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk: Es wird ein Kontextmenü angezeigt.
4. Wählen Sie "Eigenschaften": Dadurch wird ein Fenster geöffnet, das die Eigenschaften des Laufwerks zeigt.
5. "Scheibenraum": Auf der Registerkarte "allgemeine" wird der gesamte Speicherplatz, den freien Speicherplatz und den gebrauchten Platz angezeigt.
macOS:
1. Finder: Offener Finder (das lächelnde Gesichtssymbol im Dock).
2. Suchen Sie Ihr USB -Laufwerk: Es wird in der Seitenleiste unter "Standorten" aufgeführt.
3. Klicken Sie auf das USB -Laufwerk: Dadurch wird ein Finderfenster geöffnet, das den Inhalt des Laufwerks zeigt.
4. Überprüfen Sie die Statusleiste: Am unteren Rand des Finderfensters zeigt es die Gesamtgröße und den freien Speicherplatz des Laufwerks an.
Linux (variiert je nach Desktop -Umgebung, aber im Allgemeinen):
1. Dateimanager: Öffnen Sie Ihren Dateimanager (z. B. Nautilus, Delphin, Thunar).
2. Suchen Sie Ihr USB -Laufwerk: Dies wird normalerweise unter "Geräten" oder einem ähnlichen Abschnitt aufgeführt. Das Laufwerk kann mit seinem Namen oder Modell oder möglicherweise einem Mountspunkt wie "/Media/user/usb_drive" identifiziert werden.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk (oder wählen Sie Menüoptionen aus und verwenden Sie diese): Viele Dateimanager zeigen den Gesamt- und freien Speicherplatz entweder in einem Tooltip-, Eigenschaftenfenster (zugegriffen durch die rechte Klicken und Auswahl von Eigenschaften) oder direkt in der Schnittstelle des Dateimanagers. Alternativ können Sie den Befehl "df` im Terminal" verwenden (siehe unten).
Verwenden der Befehlszeile (alle Betriebssysteme):
Der Befehl `df` (disk Free) ist ein leistungsstarkes Tool, das für die meisten Betriebssysteme (einschließlich Windows verwendet, um das WSL -Subsystem oder die Git -Bash zu verwenden), um die Nutzung von Speicherplätzen anzuzeigen. Die Syntax variiert geringfügig, aber im Allgemeinen:
* Linux/macos: Öffnen Sie Ihr Terminal und führen Sie `df -h/dev/sdx` aus (ersetzen Sie`/dev/sdx` durch den tatsächlichen Gerätenamen Ihres USB -Laufwerks; Sie müssen möglicherweise "LSBLK" verwenden, um den richtigen Gerätenamen zu finden). Die Option `-h` liefert die menschliche lesbare Ausgabe (z. B. KB, MB, GB).
* Windows (mit WSL oder Git Bash): Verwenden Sie in ähnlicher Weise `df -H/mnt/x` (ersetzen Sie`/mnt/x` durch den Mountspunkt Ihres USB -Laufwerks in WSL; Verwenden Sie "lsblk", um es zu finden.
Denken Sie daran, Platzhalterwerte (Laufwerksbuchstaben, Gerätename, Mountspunkt) durch die tatsächlichen Werte für Ihr USB -Laufwerk zu ersetzen. Wenn Sie fälschlicherweise Befehle verwenden, können Sie möglicherweise Ihr System beschädigen. Seien Sie daher vorsichtig, wenn Sie die Befehlszeile verwenden. Die grafischen Methoden sind für Anfänger im Allgemeinen sicherer.