Es gibt keine einzige Antwort darauf, wie große dauerhafte Speichermedien sind. Die Größe variiert dramatisch, abhängig von der Art der Medien und ihres Alters. Hier ist eine Aufschlüsselung:
* historisch: Frühe dauerhafte Speicher wie Punchkarten oder Magnetbänder waren extrem begrenzt und hielten nur Kilobytes oder höchstens Megabyte von Daten.
* derzeit: Moderne permanente Speichermedien umfassen:
* Festplattenlaufwerke (HDDs): Reichen von einigen Terabyte (TB) bis zu vielen Terabyte, wobei einige mehrere Dutzend Terabyte erreichen.
* Festkörpertriebe (SSDs): Die Größen reichen ähnlich zu HDDs, von einigen TB bis zu vielen Zehn TB und sind zunehmend in Kapazitäten, die über die von HDDs hinausgehen, erhältlich.
* optische Discs (CDs, DVDs, Blu-Strahlen): Diese haben relativ kleine Kapazitäten, die von Hunderten von Megabyte (CDs) bis zu Gigabyte (Blu-Strahlen) reichen.
* Flash -Laufwerke (USB -Laufwerke): Die Kapazitäten reichen von einigen Gigabyte bis zu mehreren Terabyte.
* Cloud -Speicher: Dies ist praktisch unbegrenzt, da Anbieter Speicherpläne anbieten, die in Terabyte, Petabyte (PB) oder sogar Exabyte (EB) gemessen werden. Dies hängt jedoch von Ihrem gekauften Plan und der Kapazität des Anbieters ab.
* Zukunft: Der Trend geht zu einer ständig steigenden Speicherkapazität in allen Arten von permanenten Speichermedien.
Kurz gesagt, die Größe dauerhafter Speichermedien hängt stark von der Technologie und dem spezifischen Produkt ab. Sie müssen den * Typ * des permanenten Speichers angeben, um eine genauere Antwort zu erhalten.