Hier ist eine Aufschlüsselung darüber, wie wir Speicher- und Speichergröße in Computern messen, zusammen mit einigen häufigen Begriffen, denen Sie begegnen:
Messeinheiten:
* bit (b): Die kleinste Dateneinheit, die eine einzelne binäre Ziffer darstellt (0 oder 1).
* byte (b): Eine Gruppe von 8 Bits, die häufig zur Darstellung eines einzelnen Zeichens verwendet werden (wie ein Buchstaben oder eine Nummer).
* Kilobyte (KB): 1024 Bytes (2^10 Bytes)
* Megabyte (MB): 2^20 Bytes (2^20 Bytes)
* Gigabyte (GB): 1024 Megabyte (2^30 Bytes)
* terabyte (TB): 1024 Gigabyte (2^40 Bytes)
* Petabyte (PB): 1024 Terabyte (2^50 Bytes)
* exabyte (Eb): 1024 Petabyte (2^60 Bytes)
Speicher vs. Speicher:
* Speicher (Festplatten, SSDs, Flash -Laufwerke): Hier werden Ihre Daten dauerhaft gespeichert. Es ist wie ein Aktenschrank für Ihren Computer.
* Speicher (RAM): Dies ist der kurzfristige Arbeitsbereich Ihres Computers. Es ist wie Ihr Schreibtisch, an dem Sie Dinge, an denen Sie aktiv arbeiten, aufrechterhalten.
Wichtige Überlegungen:
* Decimal vs. Binary: Die oben genannten Messeinheiten basieren auf Mächten von 2 (binär). Einige Hersteller verwenden stattdessen Dezimalwerte (1000). Dies kann zu Verwirrung führen, aber im Allgemeinen, wenn Sie "KB", "MB" usw. sehen, ist es sicher, binär (1024) zu übernehmen.
* Geschwindigkeit: Der Speicher ist viel schneller als Speicher, da er für einen schnellen Zugriff ausgelegt ist. Daten auf Ihrer Festplatte sind langsamer zugreifen.
Beispiel:
* Eine Festplatte kann als 1 TB Speicherplatz beworben werden. Dies bedeutet, dass es 1.024 GB Daten aufnehmen kann.
* Ein Computer könnte 16 GB RAM haben. Dies bedeutet, dass es 16.384 MB Speicher für das Ausführen von Programmen zur Verfügung steht.
Lassen Sie mich wissen, ob ich ein dieser Konzepte ausführlicher erklären soll!