Abhängig vom spezifischen Kontext können Sie mehrere Begriffe verwenden:
Allgemeine Begriffe:
* Dateiinformationen: Dies ist der allgemeinste Begriff und deckt jede Art von Informationen zu einer Datei oder einem Ordner ab.
* Dateieigenschaften: Dies bezieht sich auf bestimmte Attribute einer Datei, wie z. B. Größe, Datum geändert und Berechtigungen.
* Metadaten: Dies ist ein technischerer Begriff, der sich auf Daten bezieht, die andere Daten beschreiben. Es enthält Dateieigenschaften sowie andere Informationen wie Schlüsselwörter, Tags und Ort.
Spezifische Begriffe:
* Datei Explorer: Dies bezieht sich auf das Programm oder die Schnittstelle, mit der Sie Dateien auf Ihrem Computer durchsuchen und verwalten können. Dies zeigt häufig Informationen zu Dateien und Ordnern an, während Sie durch sie navigieren.
* Dateimanager: Dies ist ein ähnlicher Begriff wie der Datei -Explorer und wird häufig austauschbar verwendet.
* Verzeichnisliste: Dieser Begriff bezieht sich auf eine Anzeige der Dateien und Ordner in einem bestimmten Verzeichnis. Dies enthält normalerweise Informationen zu jedem Element, z. B. Name, Größe und Typ.
Andere Möglichkeiten:
* Info -Panel: Einige Anwendungen haben möglicherweise einen speziellen Bereich, in dem Informationen über die aktuell ausgewählte Datei oder den aktuell ausgewählten Ordner angezeigt werden.
* Eigenschaftenfenster: Viele Betriebssysteme verfügen über ein bestimmtes Fenster, in dem detaillierte Informationen zu einer Datei oder einem Ordner angezeigt werden.
Die beste Verwendung hängt von der spezifischen Situation und dem Detailniveau ab, den Sie vermitteln möchten.