Die Defragmentierung von Festplatten ist in modernen Betriebssystemen mit Solid-State-Laufwerken (SSDs) weitgehend unnötig. Hier ist eine Aufschlüsselung:
für Festplattenantriebe (HDDs):
* wie oft: Die Defragmentierung war für HDDs in der Vergangenheit von entscheidender Bedeutung, aber ihre Bedeutung hat sich erheblich verringert. Moderne Betriebssysteme wie Windows 10 und 11 (und macOS) verfügen über integrierte Defragmentierungswerkzeuge, die automatisch nach einem Zeitplan ausgeführt werden. Sie müssen im Allgemeinen nicht manuell defrumaniert werden, es sei denn, Sie bemerken Leistungsprobleme (langsame Ladezeiten, Anwendungsverzögerung), und selbst dann ist dies häufig ein Symptom für andere Probleme. Das Ausführen einmal im Monat oder sogar alle paar Monate wurde einst als Standardpraxis angesehen, aber mit einer verbesserten Planung in modernen Osen ist dies weniger wichtig.
* Bestes Dienstprogramm: Windows 10 und 11 enthalten einen eingebauten Defragmentierer/Optimierer, der über das Bedienfeld zugänglich ist (suchen Sie nach "Defragment und Optimierung von Laufwerken"). Dies ist im Allgemeinen ausreichend. Es gibt Optionen von Drittanbietern (wie die Defrarkte von Auslogics Disk), aber das integrierte Werkzeug ist normalerweise in Ordnung.
für Festkörperfahrten (SSDs):
* wie oft: SSDs nicht defragmentieren. Die Defragmentierung ist ein Prozess, der physikalisch bewegte Daten auf der Festplatte beinhaltet. SSDs verwenden den Flash -Speicher und haben eine begrenzte Anzahl von Schreibzyklen. Wenn Sie eine SSD wiederholt entfremdet, wird sie schneller abnimmt und möglicherweise ihre Lebensdauer verkürzen. SSDs sind ohne Defragmentierung schnell und effizient ausgelegt. Die integrierten Optimierungstools des Betriebssystems sind unnötig und schädlich.
* Bestes Dienstprogramm: Keiner. Verwenden Sie keine Defragmentierungswerkzeuge für eine SSD.
Zusammenfassend:
* HDDS: Der eingebaute Windows Defragmentler ist ausreichend. Berücksichtigen Sie nur die manuelle Defragmentierung, wenn Sie schwerwiegende Leistungsprobleme haben, und untersuchen Sie selbst zuerst andere potenzielle Ursachen (wie den niedrigen Speicherplatz).
* ssds: Niemals defragmentieren.
Konzentrieren Sie sich anstatt sich auf andere Weise darauf zu konzentrieren, Ihre Laufwerke gesund zu halten:
* regelmäßig Ihre Daten sichern.
* Halten Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Software aktualisiert.
* Überwachen Sie Ihre Festplattengesundheit mit Tools, die von Ihrem Antriebshersteller bereitgestellt werden (wie intelligente Daten).
* Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend freien Platz auf Ihren Laufwerken haben.
Wenn Sie Verlangsamungen haben, sollten Sie diese wahrscheinlicheren Ursachen vor der Defrarktierung in Betracht ziehen:
* Raum niedriger Festplatten: Freien Platz frei, indem Sie unnötige Dateien löschen.
* Malware oder Viren: Führen Sie einen Scan mit Ihrer Antivirus -Software aus.
* fehlerhafte Hardware: Überprüfen Sie Ihren RAM und andere Komponenten.
* veraltete Treiber: Aktualisieren Sie Ihre Treiber.
Wenn Sie sich auf diese Probleme konzentrieren, wird dies wahrscheinlich zu besseren Ergebnissen führen als die Entfremdung, insbesondere auf eine SSD.