Sie können keine CF -Karte direkt aufteilt, um zwei * Laufwerke * so zu erstellen, wie Sie möglicherweise eine Festplatte aufteilt, um beispielsweise C:und D:D:. Eine CF -Karte verfügt wie jedes andere Einzelspeichergerät nur über einen physischen Speicherbereich. Die Partitionierung unterteilt diesen einzelnen Bereich in logische Abschnitte, aber sie sind alle noch Teil desselben zugrunde liegenden Geräts. Betriebssysteme präsentieren diese Abschnitte dann als separate Laufwerke (z. B. Partitionen).
Um die Auswirkung von zwei Laufwerken auf eine einzelne CF -Karte zu erzielen, müssen Sie Partitionen auf der CF -Karte erstellen. Der Prozess hängt von Ihrem Betriebssystem ab:
Windows:
1. Einlegen Sie die CF -Karte: Stellen Sie sicher, dass die CF -Karte ordnungsgemäß in den Kartenleser oder Adapter Ihres Computers eingefügt wird.
2. Disk Management: Suchen Sie in der Windows -Suchleiste nach "Festplattenverwaltung" und öffnen Sie sie.
3. Identifizieren Sie die CF -Karte: Suchen Sie nach der nicht abpartitionierten oder nicht ordnungsgemäß partitionierten CF -Karte. Es wird seine Kapazität zeigen und wahrscheinlich als "nicht zugewiesen" aufgeführt werden. *Seien Sie absolut sicher, dass Sie das richtige Laufwerk auswählen, da eine falsche Auswahl zu Datenverlust führen kann.*
4. Partitionen erstellen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den nicht zugewiesenen Raum und wählen Sie "neues einfaches Volumen". Befolgen Sie die Anweisungen des Assistenten, um die erste Partition zu erstellen. Weisen Sie ihm einen Antriebsbuchstaben zu und formatieren Sie ihn (NTFS oder FAT32 sind häufige Entscheidungen).
5. Wiederholen: Nachdem die erste Partition erstellt wurde, bleibt ein nicht zugewiesener Raum. Wiederholen Sie Schritt 4, um Ihre zweite Partition zu erstellen. Weisen Sie ihm erneut einen anderen Laufwerksbuchstaben zu und formatieren Sie ihn.
macOS:
1. Einlegen Sie die CF -Karte: Fügen Sie die CF -Karte in den Kartenleser Ihres Mac ein.
2. Dienstprogramm Disk: Offenes Disk -Dienstprogramm (gefunden in Anwendungen/Versorgungsunternehmen).
3. Identifizieren Sie die CF -Karte: Wählen Sie die CF -Karte in der Seitenleiste aus. *Seien Sie absolut sicher, dass Sie das richtige Laufwerk auswählen, da eine falsche Auswahl zu Datenverlust führen kann.*
4. Partition: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Partition". Sie erhalten ein Layout -Schema. Wählen Sie ein Partitionslayout (normalerweise für moderne Systeme empfohlen) und geben Sie dann die Anzahl der Partitionen an (2 in diesem Fall). Sie können dann die Größe jeder Partition einstellen.
5. Format: Sobald Sie die Partitionen erstellt haben, müssen Sie jede einzeln formatieren und ein Dateisystem auswählen (wie APFs für MacOS oder Peeling für die Kompatibilität mit anderen Systemen).
Linux (mit `fdisk`):
Diese Methode erfordert Komfort mit der Befehlszeile. äußerst vorsichtig sein; Eine falsche Verwendung kann zu Datenverlust führen.
1. Identifizieren Sie das Gerät: Verwenden Sie "lsblk", um den Gerätenamen Ihrer CF -Karte zu identifizieren (z. B. `/dev/sdb`). *Überprüfen Sie das doppelt; Die Verwendung des falschen Geräts kann einen irreversiblen Datenverlust verursachen.*
2. Öffnen Sie FDISK: Führen Sie `sudo fdisk/dev/sdb` aus (ersetzen Sie`/dev/sdb` durch den Geräten Namen Ihrer CF -Karte).
3. Partitionen erstellen: Verwenden Sie den Befehl "n", um neue Partitionen zu erstellen. Sie werden für den Partitionstyp (primär oder logisch) und die Größe aufgefordert. Wiederholen Sie dies für die zweite Partition.
4. Veränderungen schreiben: Verwenden Sie den Befehl "W`), um die Änderungen auf die Festplatte zu schreiben.
5. Partitionen formatieren: Verwenden Sie `MKFS` (z. B.` MKFS.Ext4 /dev /sdb1`), um jede Partition mit einem gewünschten Dateisystem zu formatieren.
Wichtige Überlegungen:
* Datenverlust: Sicherstellen Sie immer wichtige Daten, bevor Sie ein Laufwerk partitionieren. Fehler können zu einem irreversiblen Datenverlust führen.
* Dateisystem: Wählen Sie ein geeignetes Dateisystem für Ihre Anforderungen. FAT32 ist weit verbreitet, hat jedoch eine 4 -GB -Dateigrößengröße. NTFS ist ein Windows-zentriertes System, und das Exfat ist eine gute plattformübergreifende Option, die die Einschränkung der FAT32 überwindet. APFS ist am besten für macOS.
* Kartengröße: Die Größe Ihrer CF -Karte begrenzt die Größe Ihrer Partitionen. Sie können keine Partitionen erstellen, die die Gesamtkapazität der Karte überschreiten.
Denken Sie daran, `/dev/sdb` durch den tatsächlichen Gerätenamen Ihrer CF -Karte zu ersetzen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, überprüfen Sie es, bevor Sie mit Verteilungsbefehlen fortfahren. Wenn Sie mit diesen Verfahren nicht vertraut sind, suchen Sie Hilfe von jemandem, der mit der Festplattenpartitionierung erfahren hat.