Daten werden auf zwei grundlegende Weise auf einem Computer gespeichert:
1. flüchtiger Speicher: Diese Art von Speicher erfordert die Möglichkeit, Daten zu halten. Wenn die Leistung verloren geht, gehen die Daten verloren. Das primäre Beispiel ist RAM (Zufallszugriffsspeicher) .
2. Nichtflüchtiger Speicher: Diese Art von Speicher behält Daten bei, auch wenn die Leistung ausgeschaltet ist. Beispiele sind Festplatten-Laufwerke (HDDs), Solid-State-Laufwerke (SSDs), Flash-Speicher (wie USB-Laufwerke) und ROM (schreibgeschützte Speicher) .