Sie können Ihre Festplatten und Datenspeichergeräte nicht direkt vor den * physikalischen Effekten * einer ausreichend ausreichend ausreichend ausreichend ausreichend ausreichend ausreichend ausreichend erteilten Sonneneinstrahlung schützen. Der elektromagnetische Impuls (EMP), der durch eine massive Sonneneinstrahlung erzeugt wird, könnte die Elektronik braten, einschließlich der Schaltung innerhalb von Festplatten und anderen Speichergeräten. Sie können das Risiko jedoch bis zu einem gewissen Grad mildern, indem Sie sich auf * indirekte * Schutzmethoden konzentrieren:
* Faraday Cage: Dies ist der effektivste direkte Schutz. Ein Faraday -Käfig ist ein Gehäuse aus leitfähigem Material (wie Kupfergitter oder Aluminiumfolie), das elektromagnetische Felder blockiert. Wenn Sie Ihre Laufwerke in einem ordnungsgemäß gestalteten Faraday -Käfig einschließen, werden das Risiko von Schäden durch ein EMP erheblich verringert. Das Entwerfen eines effektiven Faraday -Käfigs ist jedoch komplex und erfordert spezialisiertes Wissen. Eine einfache, hausgemachte Version bietet einen begrenzten Schutz und reicht möglicherweise nicht für eine große Fackel aus.
* Redundanz und Backups außerhalb des Standorts: Dies ist die praktischste und wichtigste Strategie. Verlassen Sie sich nicht auf eine einzige Kopie Ihrer Daten. Pflegen Sie mehrere Sicherungen in verschiedenen Speichermedien, idealerweise geografisch getrennt. Der von verschiedene Anbieter bereitgestellte Cloud -Speicher kann Teil dieser Strategie sein. Wenn ein Ort betroffen ist, können andere überleben.
* Schutz der elektrischen Überspannung: Surge Protectors and UPS (ununterbrochene Stromversorgungssysteme) können zwar nicht spezifisch für Solar -Fackeln sind, können dazu beitragen, Ihre Geräte vor Stromfluten zu schützen, die Solarereignisse begleiten können (obwohl sie wahrscheinlich nicht vor einem leistungsstarken EMP schützen können). Sie werden Ihre Daten nicht vor einem direkten EMP -Treffer speichern, aber sie können Schäden durch indirekte Effekte abschwächen.
* Geografischer Standort: Es gibt einige Argumente dafür, dass höhere Breiten anfälliger für schwere Solarflackeffekte sind. Obwohl es für die meisten Personen wahrscheinlich kein wesentlicher Faktor ist, könnte der Ort, wenn Sie hochstrebige Rechenzentren entwerfen, eine Rolle bei einer sehr langfristigen Risikobewertung spielen.
Es ist wichtig, die Einschränkungen zu verstehen: Eine ausreichend starke Solarflare könnte selbst die robustesten Schutzmaßnahmen überwältigen. Eine vollständige Immunität ist für die durchschnittliche Person praktisch unmöglich. Der Schwerpunkt sollte auf Datenredenz und geografischer Vielfalt liegen, um die Wahrscheinlichkeit des Datenüberlebens zu maximieren.