Wenn Windows Disk Defragmenter auf "Analysieren von 1 von 2 C" festhält, können Sie mehrere Schritte zur Fehlerbehebung geben, die Sie ausprobieren können. Das Problem stammt normalerweise aus einer beschädigten Systemdatei, einem Laufwerksfehler oder unzureichenden Ressourcen. Hier ist eine Aufschlüsselung, wie das Problem angegangen werden soll:
1. Warten Sie (geduldig): Manchmal kann die Analysephase unerwartet lange dauern, insbesondere bei großen oder stark fragmentierten Laufwerken. Geben Sie ihm viel Zeit (mehrere Stunden), bevor Sie auf andere Methoden zurückgreifen. Überwachen Sie die Ressourcenverbrauch Ihres Systems (CPU- und Festplatten -I/O), um festzustellen, ob es tatsächlich Fortschritte macht. Wenn die Festplattenaktivität minimal oder nicht existent ist, steckt sie wahrscheinlich fest.
2. Starten Sie Ihren Computer neu: Ein einfacher Neustart löst häufig temporäre Störungen auf. Versuchen Sie nach dem Neustart erneut, den Defragmentierer des Festplattens auszuführen.
3. Überprüfen Sie auf Festplattenfehler: Ein schlechter Sektor oder andere Antriebsfehler könnten den Hang verursachen. Führen Sie einen CHKDSK -Scan aus:
* Eingabeaufforderung als Administrator öffnen: Suchen Sie nach "CMD", klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Eingabeaufforderung" und wählen Sie "als Administrator ausführen".
* CHKDSK ausführen: Geben Sie `chkdsk c:/f /r` ein (ersetzen Sie` C:`durch den Antriebsbuchstaben, wenn es nicht c ist) und drücken Sie die Eingabetaste. Möglicherweise erhalten Sie eine Nachricht, in der die Lautstärke verwendet wird und um den Scheck für den nächsten Neustart zu planen. Geben Sie `y` ein und drücken Sie die Eingabetaste. Starten Sie Ihren Computer neu; Der Scheck wird automatisch ausgeführt.
4. Überprüfen Sie ausreichende Ressourcen: Der Defragmentierer benötigt ausreichende Systemressourcen (RAM, CPU). Schließen Sie unnötige Anwendungen und Hintergrundprozesse, bevor Sie sie erneut ausführen. Wenn Sie einen niedrigen RAM haben, sollten Sie ein Upgrade erwägen.
5. Laufen Sie die Festplattenreinigung: Eine überfüllte Festplatte kann die Defragmentierung behindern. Führen Sie die Festplattenreinigung aus (suchen Sie im Startmenü danach) und löschen Sie temporäre Dateien und andere unnötige Daten.
6. Führen Sie ein anderes Defragmentierer aus (Drittanbieter-Tool): Windows 'eingebauter Defragmentierer ist nicht immer der robusteste. Erwägen Sie, ein Drittanbieter-Defragmentierungs-Tool wie Auslogics-Scheibe Defrag oder Piriform Defraggler zu verwenden. Diese haben oft fortgeschrittenere Funktionen und eine bessere Fehlerbehandlung. (Verwenden Sie Vorsicht bei der Installation von Software von Drittanbietern. Stellen Sie sicher, dass sie von einer seriösen Quelle stammt.)
7. Überprüfen Sie die Malware: Malware kann manchmal die Systemprozesse beeinträchtigen. Führen Sie einen vollständigen Scan mit Ihrer Antivirus -Software aus.
8. Systemdateiprüfung (SFC): Beschädigte Systemdateien können Probleme verursachen. Führen Sie den Systemdateiprüfung aus, um beschädigte Dateien zu reparieren:
* Eingabeaufforderung als Administrator öffnen (wie oben beschrieben).
* SFC ausführen: Geben Sie `sfc /scannow" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Lassen Sie den Vorgang abschließen. Starten Sie Ihren Computer danach neu.
9. Betrachten Sie Drive Health: Wenn die Probleme bestehen bleiben, kann die Festplatte selbst versagen. Verwenden Sie ein Antriebsüberwachungswerkzeug (wie Crystaldiskinfo), um den Gesundheitszustand zu überprüfen. Wenn es erhebliche Fehler zeigt, muss das Laufwerk möglicherweise ersetzt werden.
10. Letzter Ausweg:Fenster neu installieren (nur wenn andere Schritte fehlschlagen): Dies ist eine drastische Maßnahme, aber wenn alles andere fehlschlägt, ist die Neuinstallation von Fenstern eine potenzielle Lösung. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre wichtigen Daten sichern, bevor Sie dies tun.
Wenn Sie diese Schritte ausprobiert haben und das Problem bestehen bleibt, geben Sie mehr Details (z. B. Ihre Betriebssystemversion, die Art der Festplatte, alle Fehlermeldungen) für genauere Anleitungen an.