Sie können Dateien und Ordner mit integrierten Windows-Funktionen nicht direkt in einem Fettvolumen verschlüsseln. Hier ist der Grund:
* Fettbeschränkungen: Dem Fat -Dateisystem (Tabelle Dateizuweisung) fehlen die erforderlichen Sicherheitsfunktionen für die Verschlüsselung. Es handelt sich um ein grundlegendes Dateisystem, das für den Einfachheit halber ausgelegt ist, nicht zur erweiterten Sicherheit.
* Windows -Verschlüsselung: Windows -Verschlüsselungsfunktionen (BitLocker, Verschlüsselungsdateisystem (EFS)) sind so konzipiert, dass sie mit NTFS (neues Technologiedateisystem) funktionieren. NTFS ist ein robusteres Dateisystem mit Verschlüsselungsunterstützung.
Alternativen:
1. in NTFS konvertieren: Der unkomplizierteste Ansatz besteht darin, Ihr Fettvolumen in NTFs umzuwandeln. Auf diese Weise können Sie Windows -Verschlüsselungsfunktionen wie BitLocker oder EFS verwenden. Sie können dies mit dem Festplattenmanagement -Tool in Windows tun. So wie:wie:
- Öffnen Sie die "Festplattenverwaltung", indem Sie in der Windows -Suchleiste danach suchen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Fettvolumen und wählen Sie "Format".
- Wählen Sie im Formatfenster "NTFS" als Dateisystem.
- Klicken Sie auf "Start", um die Konvertierung zu beginnen.
2. Verschlüsselungssoftware von Drittanbietern: Wenn Sie nicht in NTFS konvertieren möchten oder nicht möchten, sollten Sie eine Verschlüsselungssoftware von Drittanbietern für Fettvolumina verwenden. Diese Tools bieten Datei- und Ordnerverschlüsselung an, haben jedoch möglicherweise nicht die gleiche Integrationsstufe mit Windows wie integrierte Tools.
3. ein externes Laufwerk verwenden: Wenn Sie sich in erster Linie mit der Datensicherheit befassen, ist die Verwendung eines externen Laufwerks mit NTFS die sicherste Option. Sie können dann die Verschlüsselung mit BitLocker oder EFS auf das gesamte externe Laufwerk anwenden.
Wichtige Überlegungen:
* Backup: Sichern Sie Ihre Daten immer, bevor Sie Änderungen an Ihrem Dateisystem vornehmen oder die Verschlüsselung anwenden. Der Datenverlust kann während des Konvertierungsprozesses oder wenn Sie Probleme mit der Verschlüsselung stoßen.
* Leistung: NTFS ist im Allgemeinen ressourcenintensiver als Fett. Das Konvertieren in NTFs kann zu etwas langsameren Zugriffsgeschwindigkeiten von Dateien führen.
* Kompatibilität: FAT ist ein einfacheres Dateisystem, das es mit älteren Systemen und Geräten kompatibler macht. Beachten Sie dies, wenn Sie Dateien mit anderen teilen müssen, die möglicherweise ältere Systeme verwenden.
Wenn Sie diese Optionen und ihre Einschränkungen verstehen, können Sie den besten Ansatz für Ihre spezifischen Anforderungen auswählen und die Sicherheit Ihrer Daten zu Ihrem Fettvolumen sicherstellen.