Es geht nicht darum, wie viele "Festplatten" eine Festplatte halten kann, sondern wie viel
Daten es kann speichern. Hier ist der Grund:
* Festplatten sind physisch: Eine Festplatte ist ein physisches Gerät, das sich mit Spinnplatten zum Speichern von Daten verwendet.
* Daten in Einheiten gemessen: Die Datenmenge, die eine Festplatte halten kann, wird in Einheiten gemessen wie:
* Gigabyte (GB): 1 GB =1 Milliarde Bytes
* terabytes (TB): 1 TB =1 Billionen Bytes
moderne Festplatten sind in verschiedenen Speicherkapazitäten erhältlich:
* Gemeinsame Größen: 1 TB, 2 TB, 4 TB, 8 TB, 10 TB, 12 TB, 16 TB und sogar noch größer.
* Faktoren, die die Kapazität beeinflussen: Die physische Größe des Antriebs, die Dichte der Platten und die verwendete Technologie.
Es geht nicht um die Anzahl der "Festplatten", es geht um die Gesamtspeicherkapazität.