Die Anzahl der SATA -Laufwerke, die Sie mit einem einzelnen System verbinden können, hängt von mehreren Faktoren ab:
* Anzahl der SATA -Anschlüsse auf dem Motherboard: Dies ist die bedeutendste Einschränkung. Motherboards haben normalerweise 4-8 SATA-Häfen, aber einige High-End-Motherboards bieten möglicherweise mehr.
* Anzahl der SATA -Controller: In einem System verfügt möglicherweise über mehrere SATA-Controller (in den Chipsatz oder als Add-In-Karten integriert) mit jeweils einen eigenen Satz von Ports. Dies erweitert die Gesamtzahl der möglichen Laufwerke. Eine RAID -Controller -Karte kann beispielsweise die Anzahl der Laufwerke erheblich erhöhen.
* Stromversorgung: Ihr Stromversorgung muss über genügend Wattage- und SATA -Stromverbinder verfügen, um alle Laufwerke zu unterstützen. Jedes Laufwerk erfordert eine bestimmte Menge an Strom, und die Kapazität des PSU kann zu Instabilität oder Ausfall führen.
* Fallraum: Ihr Computerfall muss physisch alle Laufwerke aufnehmen.
* Betriebssystembeschränkungen: Obwohl einige ältere Betriebssysteme jetzt weniger verbreitet sind, können sich die Anzahl der Laufwerke direkt einschränken. Moderne Betriebssysteme verarbeiten im Allgemeinen eine große Anzahl von Laufwerken ohne Probleme.
Zusammenfassend gibt es keine einzige Antwort. Während ein typisches Verbrauchersystem möglicherweise 4-8-Laufwerke unterstützt, kann ein High-End-Serversystem mit mehreren Controllern möglicherweise Dutzende oder sogar Hunderte von SATA-Laufwerken unterstützen.