Dateien auf einer Festplatte sind in einer hierarchischen Struktur organisiert, ähnlich wie bei einem realen Anmeldesystem. Hier ist eine Aufschlüsselung:
1. Sektoren:
* Die physischen Speichereinheiten auf einer Festplatte sind Sektoren . Jeder Sektor enthält eine kleine Datenmenge (typischerweise 512 Bytes oder 4096 Bytes).
* Sektoren sind in Tracks organisiert , konzentrische Kreise auf der Scheibe.
* Tracks werden weiter in Zylinder gruppiert , eine Reihe von Tracks, die sich vertikal über alle Platten in der Festplatte ausrichten.
2. Dateisystem:
* Dies ist die Software, die den Speicher und die Organisation von Dateien auf der Festplatte verwaltet.
* Zu den allgemeinen Dateisystemen gehören:
* ntfs (Windows)
* fat32 (ältere Fenster, einige SD -Karten)
* exfat (SD -Karten, externe Laufwerke)
* ext2/3/4 (Linux)
* HFS+ (MacOS)
3. Partitionen:
* Eine Festplatte kann in mehrere Partitions unterteilt werden , jeder verhält sich wie eine separate Festplatte.
* Jede Partition verfügt über ein eigenes Dateisystem, mit dem Sie verschiedene Arten von Dateien oder Betriebssystemen speichern können.
4. Verzeichnisse (Ordner):
* Das Dateisystem organisiert Dateien in Verzeichnissen, die häufig als Ordner bezeichnet werden.
* Jedes Verzeichnis kann Dateien und andere Verzeichnisse enthalten und eine hierarchische Struktur erstellen.
* Das Verzeichnis der obersten Ebene heißt das Root Directory .
5. Dateien:
* Dateien sind die tatsächlichen Daten, die auf der Festplatte gespeichert sind, z. B. Dokumente, Bilder, Videos oder Programme.
* Jede Datei hat einen Dateinamen und a Dateierweiterung (z. B. .txt, .jpg, .mp4), das den Dateityp angibt.
Wie Dateien gespeichert werden:
* Das Dateisystem verfolgt den Speicherort jeder Datei auf der Festplatte, indem eine -Dateizuweisungstabelle (FAT) beibehalten wird .
* Diese Tabelle ordnet jede Datei ihren entsprechenden Sektoren ab.
* Wenn Sie eine Datei öffnen, liest das Dateisystem die Daten aus den entsprechenden Sektoren und zeigt sie auf Ihrem Bildschirm an.
Zusammenfassend:
Dateien auf einer Festplatte sind in einer hierarchischen Struktur von Verzeichnissen und Unterverzeichnissen organisiert. Das Dateisystem verwaltet den Speicherort und die Organisation von Dateien und ermöglicht es Ihnen, auf sie effizient zugreifen und zu verwalten. Während der physische Speicher auf Sektoren, Tracks und Zylindern basiert, bietet das Dateisystem eine logische Ansicht Ihrer Daten, sodass es einfach ist, zu navigieren und zu verwenden.