Sie können eine FAT32 -Partition nicht direkt in NTFS * ändern, während es verwendet wird. Der Prozess erfordert die Konvertierung der Partition, was bedeutet, dass alle Daten auf dem Laufwerk zugänglich sein müssen. Hier erfahren Sie, wie Sie es in Fenstern machen, zusammen mit wichtigen Überlegungen:
1. Sicherstellen Sie Ihre Daten: Dies ist der wichtigste Schritt. Datenverlust ist während des Konvertierungsprozesses möglich, obwohl selten. Sichern Sie alle wichtigen Dateien und Ordner auf der FAT32 -Partition in einem separaten Laufwerk oder Cloud -Speicher vor dem Fortschritt.
2. Verwenden Sie den Befehl konvertieren (für Nicht-System-Partitionen):
Dies ist die einfachste Methode, wenn die Partition nicht Ihr Boot -Laufwerk ist (wo Windows installiert ist).
* Eingabeaufforderung als Administrator öffnen: Suchen Sie nach "CMD", klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Eingabeaufforderung" und wählen Sie "als Administrator ausführen".
* Identifizieren Sie den Antriebsbuchstaben: Bestimmen Sie den Antriebsbuchstaben Ihrer FAT32 -Partition (z. B. e:, f:, g :). Seien Sie absolut sicher, dass Sie den richtigen Brief haben.
* den Befehl convert ausführen: Geben Sie den folgenden Befehl ein und ersetzen Sie `x:` durch Ihren Laufwerksbuchstaben:
`` `cmd
Konvertieren Sie x:/fs:ntfs
`` `
* Drücken Sie die Eingabetaste: Der Prozess beginnt. Dies kann je nach Größe der Partition viel Zeit in Anspruch nehmen. Unterbrechen Sie den Prozess nicht.
3. Verwenden von Datenträgerverwaltung (für Nicht -System -Partitionen - alternative Methode):
* Open Disk Management: Suchen Sie in der Windows -Suchleiste nach "diskmgmt.msc" und öffnen Sie es.
* Suchen Sie die Partition: Finden Sie die FAT32 -Partition, die Sie konvertieren möchten.
* mit der rechten Maustaste und konvertieren: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Partition und wählen Sie "auf NTFS konvertieren".
4. Software von Drittanbietern (für Systempartitionen und mehr Flexibilität):
Wenn Sie eine Systempartition konvertieren müssen (eine, in der Windows installiert ist) oder eine grafischere Schnittstelle bevorzugen, sollten Sie eine Partitionierungssoftware von Drittanbietern wie folgt in Betracht ziehen:
* Easeus Partition Master: Ein beliebtes und allgemein zuverlässiges Werkzeug.
* Minitool Partition Assistent: Eine weitere angesehene Option.
Diese Programme bieten häufig fortgeschrittenere Funktionen und bessere Fehlerbehandlungen. Denken Sie daran, Ihre Daten noch zu sichern, bevor Sie sie verwenden.
Wichtige Überlegungen:
* Systempartition: Die Umwandlung der Systempartition ist signifikant komplexer und birgt ein höheres Risiko für Datenverlust. Es wird dringend empfohlen, ein zuverlässiges Tool von Drittanbietern zu verwenden und eine vollständige Systemsicherung zu erstellen, bevor Sie dies versuchen.
* Zeit: Die Konversionszeit hängt von der Größe der Partition und der Geschwindigkeit Ihres Systems ab. Es könnte von Minuten bis Stunden dauern.
* Datenverlustrisiko: Obwohl selten, ist der Datenverlust immer eine Möglichkeit. Der Sicherungsschritt ist absolut unerlässlich.
* Dateigrößengrenzen: NTFS beseitigt die Größengröße von 4 GB Datei von FAT32. Dies ist ein Hauptgrund für die Konvertierung.
Gehen Sie immer mit Vorsicht vor und stellen Sie sicher, dass Sie eine aktuelle Sicherung haben, bevor Sie Änderungen an Ihren Festplattenpartitionen vornehmen. Wenn es Ihnen unangenehm ist, diese Schritte selbst auszuführen, ist es am besten, Hilfe eines qualifizierten Technikers zu suchen.