Windows -Betriebssysteme können technisch
bis zu 26 Laufwerksbuchstaben unterstützen .
Dies liegt daran, dass das Antriebsbuchstabensystem das Alphabet (A-Z) verwendet und jeder Laufwerksbuchstaben einem anderen Speichergerät zugeordnet werden kann.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass:
* Antriebsbuchstaben A und B sind in der Regel für Diskettenlaufwerke reserviert , die heutzutage selten verwendet werden.
* Moderne Systeme verwenden normalerweise eine Kombination aus Antriebsbuchstaben und Volumenbezeichnungen zur Identifizierung.
* Sie können mehr als 26 physische Speichergeräte anschließen , aber nur 26 können einen Laufwerksbuchstaben zugewiesen werden.
Während die theoretische Grenze in der Praxis 26 beträgt, werden die Systeme in der Praxis selten sehen, dass Systeme alle von ihnen verwenden.