*
Externe Festplatten . Dies sind die gebräuchlichsten Arten tragbarer Datenspeicher und es gibt sie in verschiedenen Größen und Kapazitäten. Sie werden normalerweise über ein USB-Kabel an Ihren Computer angeschlossen und können problemlos mitgenommen werden.
* Flash-Laufwerke . Dabei handelt es sich um kleine, leichte Geräte, die große Datenmengen speichern können. Sie werden häufig zum Übertragen von Dateien zwischen Computern verwendet und können auch zum Speichern von Musik, Fotos und Videos verwendet werden.
* Solid-State-Laufwerke (SSDs) . Hierbei handelt es sich um eine Art Speichergerät, das Flash-Speicher zum Speichern von Daten verwendet. Sie sind viel schneller als herkömmliche Festplatten und außerdem langlebiger.
* Cloud-Speicher . Hierbei handelt es sich um eine Art Speicher, auf den über das Internet zugegriffen wird. Sie können Ihre Daten in der Cloud speichern und dann von jedem Gerät mit Internetverbindung darauf zugreifen.
* Netzwerkspeicher (NAS) . Hierbei handelt es sich um eine Art Speichergerät, das mit Ihrem Heimnetzwerk verbunden ist. Sie können dann von jedem Gerät in Ihrem Netzwerk auf Ihre Daten zugreifen.