Die Methode zum Suchen von Informationen über Ihren Festplattenspeicher hängt von Ihrem Betriebssystem ab. Hier ist eine Aufschlüsselung für die häufigsten Betriebssysteme:
Windows:
* Datei -Explorer (dieser PC):
1. Öffnen Sie den Datei -Explorer (normalerweise ein Ordnersymbol in Ihrer Taskleiste oder suchen Sie nach "Datei -Explorer").
2. Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf "diesen PC" (oder "Mein Computer" in älteren Windows -Versionen).
3.. Unter jedem Laufwerk zeigt es eine Balken, die den gebrauchten Raum und die Gesamtkapazität darstellt. Wenn Sie Ihre Maus über diese Balken schweben, erhalten Sie detailliertere Informationen, einschließlich Gebrauchtplatz, freier Speicherplatz und Gesamtkapazität in GB oder TB.
* Einstellungen App:
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und gehen Sie zu Einstellungen (das Zahnradsymbol).
2. Klicken Sie auf "System".
3. Klicken Sie auf "Speicher".
4. Dies zeigt Ihnen eine Aufschlüsselung der Speicherverwendung in verschiedenen Kategorien (Apps &Funktionen, temporäre Dateien, Dokumente usw.) für jedes Laufwerk. Sie können auf jede Kategorie klicken, um spezifischere Details anzuzeigen.
* Disk Management:
1. Suchen Sie in der Windows -Suchleiste nach "Festplattenverwaltung" und öffnen Sie sie.
2. Dieses Dienstprogramm bietet eine technische Sicht auf Ihre Festplatten und Partitionen. Sie können die Antriebskapazität, den freien Speicherplatz, das Dateisystem und das Partitionslayout sehen.
macOS:
* über diesen Mac (Speicher):
1. Klicken Sie auf das Apple-Menü in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms.
2. Wählen Sie "über diesen Mac".
3. Klicken Sie auf die Registerkarte "Speicher".
4. Dies zeigt Ihnen eine visuelle Darstellung, wie Ihr Speicher von verschiedenen Kategorien (Apps, Dokumente, Fotos, Systeme usw.) verwendet wird. Es zeigt auch die Gesamtspeicherkapazität und den verfügbaren Platz.
* Diskution:
1. Öffnen Sie den Finder, gehen Sie zu Anwendungen, dann zu Versorgungsunternehmen und öffnen Sie das Dienstprogramm für Festplatten.
2. Wählen Sie Ihre Festplatte in der linken Seitenleiste aus.
3. Der rechte Bereich zeigt detaillierte Informationen zum Laufwerk an, einschließlich seiner Kapazität, des verfügbaren Platzes, des Gebrauchsraums und des Dateisystems.
Linux:
* Grafischer Dateimanager (z. B. Nautilus, Delphin):
1. Öffnen Sie Ihren Dateimanager (normalerweise ein Ordnersymbol).
2. Suchen Sie im linken Bereich nach Ihrer Festplatte (normalerweise mit seinem Namen und dem Mountspunkt beschriftet, z. B. "/").
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk und wählen Sie "Eigenschaften" oder "Informationen".
4. Dies zeigt Ihnen die Gesamtkapazität, den Gebrauchsraum und den freien Speicherplatz.
* Terminalbefehle:
* `df -h`:Dieser Befehl zeigt den Speicherplatzverbrauch für alle montierten Dateisysteme in einem menschlich lesbaren Format (GB, MB) an. Der `/` -Intrag repräsentiert normalerweise Ihr Root -Dateisystem (Hauptfeindlichkeit).
* `du -sh /`:Dieser Befehl zeigt die Festplattennutzung des Root -Verzeichnisses ` /` im zusammenfassenden menschlich -lesbaren Format. Dadurch erhalten Sie den gesamten Platz, der von allem unter dem Stammverzeichnis verwendet wird.
* `lsblk`:Dieser Befehl listet Blockgeräte auf, die Ihre Festplatten und Partitionen sowie ihre Größen enthält.
wichtige Dinge, nach denen Sie suchen sollten, unabhängig vom Betriebssystem:
* Gesamtkapazität: Die Gesamtspeichermenge, die das Laufwerk halten kann.
* Gebrauchter Raum: Die Menge an Platz, die derzeit von Dateien und Dateien eingenommen wird.
* freier Speicherplatz: Die Menge an Platz für die Speicherung neuer Dateien und Programme. Es ist wichtig, dass ein angemessener Teil an freiem Speicherplatz sichergestellt wird, dass Ihr Computer effizient ausgeführt wird.
Fehlerbehebung bei niedrigem Speicherplatz:
Wenn Sie den Speicherplatz nur wenig laufen lassen, sollten Sie Folgendes in Betracht ziehen:
* unnötige Dateien löschen: Entfernen Sie Dateien, die Sie nicht mehr benötigen, z. B. alte Dokumente, Fotos, Videos und Installateure.
* Unbenutzte Programme deinstallieren: Deinstallieren Sie Programme, die Sie nicht mehr verwenden.
* Entleeren des Recycle -Behälters/Mülls: Das Löschen von Dateien verschiebt sie nur in den Recycle Bin/Müll. Sie müssen es leeren, um sie dauerhaft zu entfernen.
* Dateien in externer Speicher verschieben: Erwägen Sie, große Dateien wie Fotos, Videos oder Backups in eine externe Festplatte oder Cloud -Speicher zu verschieben.
* Verwenden von Festplattenreinigung (Windows): Windows verfügt über ein integriertes Festplattenreinigungswerkzeug, mit dem temporäre Dateien und andere unnötige Daten entfernen können. Suchen Sie in der Suchleiste nach "Festplattenreinigung".
* Analyse der Festplattennutzung: Verwenden Sie die Tools für Festplattenspace Analyzer (für alle Betriebssysteme verfügbar), um zu identifizieren, welche Dateien und Ordner den größten Platz in Anspruch nehmen. Auf diese Weise können Sie die Bereiche ansprechen, in denen Sie den größten Platz freilegen können.