Es ist nicht wirklich möglich,
völlig kostenlos zu finden Home Network Storage, das alle Funktionen bietet, die Sie mit kostenpflichtigen Diensten erhalten. Hier ist warum und einige Alternativen:
Herausforderungen des kostenlosen Speicher für das Heimnetzwerk:
* begrenzter Speicher: Kostenlose Optionen bieten normalerweise einen sehr begrenzten Speicherplatz, sodass sie für große Dateien oder Sicherungen ungeeignet sind.
* Feature -Beschränkungen: Kostenlose Dienste sind häufig mit Einschränkungen für Funktionen wie Dateifreigabe, Versioning oder Zugriffskontrollen ausgestattet.
* Sicherheitsbedenken: Kostenlose Dienste bieten möglicherweise nicht die gleiche Sicherheit und Privatsphäre wie bezahlte Optionen.
* Zuverlässigkeitsprobleme: Kostenlose Dienste können weniger zuverlässig und anfällig für Ausfallzeiten sein, was möglicherweise zu Datenverlust führt.
Alternativen zum vollständig kostenlosen Heimnetzwerkspeicher:
1. Cloud -Speicher:
* Kostenlose Stufe: Die meisten Cloud -Speicheranbieter (wie Google Drive, Dropbox, OneDrive) bieten eine kleine Menge kostenloser Speicherplatz an. Dies ist gut für leichte Gebrauch und gelegentliche Backups.
* Freemium -Modelle: Einige Cloud -Dienste verfügen über eine kostenlose Stufe mit begrenzten Funktionen und eine kostenpflichtige Stufe für mehr Speicherung und Funktionen.
2. NAS -Geräte (Netzwerk angehängt):
* Erschwingliche Einstiegsmodelle: NAS -Geräte sind im Wesentlichen dedizierte Server für Ihr Heimnetzwerk. Es gibt erschwingliche Einstiegsmodelle, die grundlegende Speicher- und Freigabefunktionen bieten.
* Open Source -Lösungen: Sie können Open-Source-NAS-Betriebssysteme wie OpenMediAvault oder Freenas erkunden, die auf älteren Hardware ausgeführt werden können, die Sie möglicherweise herumliegen.
3. DIY -Lösungen:
* alter Computer: Wenn Sie einen alten Computer haben, können Sie ihn als Home -Server mit kostenloser Software wie Freenas oder OpenMediAvault verwenden. Dies kann eine kostengünstige Lösung sein, erfordert jedoch technisches Wissen.
* Raspberry Pi: Raspberry PI -Geräte sind kleine, erschwingliche Computer, die auch für den Speicher von Heimnetzwerk verwendet werden können. Sie finden verschiedene Tutorials und Software, um ein NAS auf einem Raspberry Pi einzurichten.
wichtige Überlegungen:
* Ihre Bedürfnisse: Bestimmen Sie, wie viel Speicher Sie benötigen, welche Arten von Dateien, die Sie speichern möchten, und welche Funktionen, die Sie benötigen.
* Sicherheit: Priorisieren Sie die Datensicherheit und Datenschutz, insbesondere wenn Sie sensible Informationen speichern.
* Budget: Sagen Sie Ihre Speicheranforderungen mit Ihrem Budget aus und wählen Sie eine Lösung, die zu Ihren finanziellen Einschränkungen passt.
Denken Sie daran, dass kostenlose Lösungen oft mit Einschränkungen verbunden sind. Wenn Sie zuverlässiger, sicherer und featurereicher Speicher für das Heimnetzwerk benötigen, in Betracht ziehen, in einen kostenpflichtigen Dienst oder ein NAS-Gerät zu investieren.