Es gibt einige Möglichkeiten, um festzustellen, ob eine Festplatte 40 GB oder 80 GB beträgt:
1. Überprüfen Sie das Etikett:
* Physikalisches Etikett: Das Laufwerk selbst hat normalerweise ein Etikett, das seine Kapazität angibt, häufig in GB oder TB.
* Box/Verpackung: In der Box oder Verpackung, in die das Laufwerk eingetreten ist, wird auch wahrscheinlich auch die Kapazität angegeben.
2. Verwenden Sie Ihr Betriebssystem:
* Windows: Gehen Sie zu "diesen PC" oder "My Computer", klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk und wählen Sie "Eigenschaften". Auf der Registerkarte "allgemeine" werden die Gesamtkapazität des Laufwerks angezeigt.
* macOS: Öffnen Sie "Finder", klicken Sie auf das Laufwerk und wählen Sie "Info abrufen". Der Abschnitt "General" zeigt die Kapazität des Laufwerks.
* Linux: Öffnen Sie ein Terminal und verwenden Sie den Befehl `df -h`. Dies zeigt die Gesamtkapazität aller montierten Laufwerke, einschließlich der, an der Sie interessiert sind.
3. Verwenden Sie ein Drittdisk-Management-Tool:
* Für Windows und MacOS stehen viele kostenlose Datenträger -Management -Tools zur Verfügung. Diese Tools bieten detailliertere Informationen zu Ihren Laufwerken, einschließlich ihrer Kapazität.
4. Suchen Sie nach Hinweisen in der Modellnummer:
* Einige Hersteller enthalten Kapazitätsinformationen in ihre Antriebsmodellnummern. Dies ist bei allen Herstellern möglicherweise nicht konsistent, aber es lohnt sich, zu überprüfen, ob Sie die Modellnummer haben.
Wichtiger Hinweis:
* Die Festplattenhersteller bewerben häufig Kapazitäten in "Dezimal" -Gigabyte (GB), während Betriebssysteme in der Regel Kapazitäten in "binären" Gigabyte (GIB) aufweisen. Dies bedeutet, dass ein 40 -GB -Laufwerk in Ihrem Betriebssystem tatsächlich etwas weniger als 40 GB angezeigt wird.
Wenn Sie die Kapazitätsinformationen über diese Methoden nicht finden können, können Sie sich immer an den Hersteller der Festplatte um Hilfe wenden.