Ja, die Installation eines unterbrechungsfreien Netzteils (UPS) ist eine gute Option, um Datenverlust aufgrund von Stromausfällen zu verhindern, aber für sich selbst keine vollständige Lösung. A UPS bietet Backup -Strom für eine begrenzte Zeit und ermöglicht es Ihnen, Ihren Computer sicher zu schalten und Ihre Arbeit zu speichern. Die Zeitdauer hängt von der Größe und der Art der Höhen und der Leistung Ihrer Ausrüstung ab.
Um * alle * Datenverluste zu verhindern, sollten Sie auch berücksichtigen:
* reguläre Backups: Das Sichern Ihrer Daten auf eine externe Festplatte, einen Cloud -Speicher oder einen anderen Standort außerhalb des Standorts ist entscheidend. Dies schützt Sie auch dann, wenn der Stromausfall länger dauert als die Laufzeit Ihres UPS.
* automatisierte Sicherungen: Planen Sie automatische Backups, um regelmäßig stattfinden, damit Sie nicht daran denken müssen, es manuell zu tun.
* redundante Systeme: In kritischen Situationen können über redundante Systeme (z. B. ein zweiter Computer oder Server) einen kontinuierlichen Betrieb sicherstellen.
A UPS ist ein wertvolles * Teil * einer umfassenden Strategie zur Prävention von Datenverlusten, sollte jedoch nicht die einzige Maßnahme sein, die Sie ergreifen.