Ja, der Lüfter in einer Netzteileinheit (PSU) schaltet in der Regel
automatisch ein Wenn die PSU angetrieben wird.
Hier ist der Grund:
* Kühlung: Der Lüfter ist wichtig, um die internen Komponenten des PSU abzukühlen, die während des Betriebs Wärme erzeugen.
* Wärmeschutz: Die meisten PSUs haben einen eingebauten thermischen Sensor. Wenn die Temperatur innerhalb des PSU einen bestimmten Schwellenwert erreicht, beginnt sich der Lüfter automatisch schneller zu drehen, um den Luftstrom zu erhöhen und eine Überhitzung zu verhindern.
* Kontrollmechanismen: Einige PSUs verwenden einen Lüftercontroller, der die Lüftergeschwindigkeit basierend auf Temperatur oder Last anpasst. Der Lüfter wird jedoch immer bis zu einem gewissen Grad aktiv sein, wenn die PSU eingeschaltet ist.
Wichtiger Hinweis: Während der Lüfter normalerweise aktiv ist, kann ein hochwertiges oder sehr geringes PSUs ein "halbtütiges" Kühlsystem haben. Dies bedeutet, dass der Lüfter nur dann hochgedreht wird, wenn die Temperatur hoch genug wird.