Es hängt von der Wattage Ihres Fernsehens und Ihres Laptops ab.
* Überprüfen Sie die Wattage: Suchen Sie nach einem Aufkleber auf der Rückseite Ihres Fernsehgeräts und Ihres Laptops, der ihren Stromverbrauch in Watts anzeigt. Dies wird oft als "Stromverbrauch" oder ähnliches aufgeführt. Es kann in AMPs (a) aufgeführt sein. In diesem Fall müssen Sie diese mit der Formel Watts =Volts X -Verstärker in Watts konvertieren (unter der Annahme einer Spannung von 120 V in Nordamerika oder 230 V in Europa).
* Fügen Sie die Wattages hinzu: Fügen Sie die Leistung Ihres Fernsehgeräts und Ihres Laptops zusammen hinzu. Dies ist die Gesamtleistung, die Ihre Geräte zeichnen werden.
* Vergleiche mit Generatorkapazität: Wenn die kombinierte Welt Ihres Fernsehgeräts und Ihres Laptops erheblich * weniger * als 650 Watt ist, sollten Sie beide ausführen können. Lassen Sie jedoch einige Kopffreiheit - es ist am besten, 80% der Nennkapazität des Generators (in diesem Fall etwa 520 Watt) nicht zu überschreiten, um Überladung zu verhindern.
* Überspannungskraft: Betrachten Sie die * Surge * Power (Start -up -Kraft) Ihrer Geräte. Wenn es anfänglich eingeschaltet ist, können Geräte für einen kurzen Moment erheblich mehr Leistung ziehen als ihre laufende Leistung. Die Fähigkeit eines Generators, Überschwemmungen zu behandeln, wird oft nicht explizit angegeben. Daher ist es am besten, sie gleichzeitig einzuschalten.
Kurz gesagt: Sie können beides ausgeführt werden, aber Sie müssen * zuerst die Leistung Ihrer Geräte überprüfen. Wenn die kombinierte Welt unter 520 Watt (idealerweise) liegt, haben Sie eine gute Erfolgschance. Andernfalls ist es wahrscheinlich, dass Sie den Generator überladen.