Das Umwandeln eines ATX -Netzteils, um DC -Eingangsspannungen wie 24 V, 48 V oder 120 V abzurufen, ist möglich, erfordert jedoch Änderungen an der internen Schaltung der Stromversorgung. Es wird nicht empfohlen, es sei denn, Sie haben Erfahrung in Elektronik und Elektrotechnik, da dies gefährlich sein kann, wenn Sie falsch gemacht werden.
Hier ist ein allgemeiner Überblick darüber, wie Sie sich dieser Konvertierung nähern können:
Schritt 1:Sicherheitsvorkehrungen
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie angemessene Sicherheitsvorkehrungen treffen. Dies beinhaltet das Heraussetzen des Netzteils von allen Stromquellen und das Auslösen aller Kondensatoren im Inneren. ATX -Stromversorgungen können Restkosten auch bei Trennung vom Netz aufbewahren.
Schritt 2:Identifizieren Sie den Eingangskreis der Stromversorgung
Suchen Sie den Eingangsabschnitt der Stromversorgung, in der normalerweise die Wechselstromleistung angeschlossen ist. Dies beinhaltet typischerweise einen Brückengleichrichter und einige Kondensatoren.
Schritt 3:Umgehen Sie den Wechselstromeingang
Entfernen Sie die Komponenten, die zur AC -Richtigkeit verwendet werden, z. B. den Brückengleichrichter und alle damit verbundenen Dioden oder Kondensatoren.
Schritt 4:Schließen Sie die Gleichstromquelle an an
Schließen Sie das positive Anschluss der Gleichstromquelle an das Terminal an, das zuvor mit dem positiven Eingangsanschluss des Brückengleichrichters verbunden war. Schließen Sie in ähnlicher Weise den negativen Anschluss der Gleichstromquelle mit dem negativen Eingangsanschluss des Brückengleichrichters an.
Schritt 5:Ändern Sie die Steuerschaltung (optional)
Einige ATX -Netzteile haben eine Steuerschaltung, die die Eingangsspannung überwacht und die Ausgangsspannungen entsprechend anpasst. Wenn Ihre Stromversorgung über einen solchen Steuerkreis verfügt, müssen Sie ihn möglicherweise ändern oder umgehen, um den ordnungsgemäßen Betrieb mit dem DC -Eingang sicherzustellen. Dies kann je nach spezifischem Design Ihres Netzteils variieren.
Schritt 6:Testen Sie das Netzteil
Sobald Sie alle erforderlichen Änderungen vorgenommen haben, können Sie versuchen, die ATX -Stromversorgung mithilfe der DC -Stromquelle einzuschalten. Schließen Sie eine geeignete Belastung an die Ausgangsklemmen der Stromversorgung an und überwachen Sie die Ausgangsspannungen, um sicherzustellen, dass sie sich im erwarteten Bereich befinden.
Denken Sie daran, dass dieser Prozess komplex und potenziell gefährlich ist, wenn sie falsch ausgeführt werden. Wenn Sie nicht sicher sind, dass Sie diese Änderungen vornehmen, ist es am besten, professionelle Hilfe zu suchen oder ein ATX -Netzteil zu kaufen, das speziell für DC -Eingaben entwickelt wurde. Ungesetzte Änderungen können zu einer Schädigung der Stromversorgung führen oder sogar ein Sicherheitsrisiko darstellen.