Im Allgemeinen müssen Sie Ihr Netzteil nicht aktualisieren, um RAM zu Ihrem Computer hinzuzufügen.
Hier ist der Grund:
* RAM ist sehr leistungsstark: RAM verbraucht im Vergleich zu anderen Komponenten wie der CPU oder der Grafikkarte nur sehr wenig Strom.
* Netzteile haben Kopffreiheit: Die Netzteile sind mit einer gewissen freien Kapazität ausgelegt, um zukünftige Upgrades zu bewältigen.
* Ihre vorhandene Stromversorgung hat wahrscheinlich genügend Kapazität: Die meisten modernen Stromversorgungen werden bewertet, um die Stromanforderungen eines typischen Desktop -PCs zu erfüllen, selbst bei moderaten Upgrades wie dem Hinzufügen von RAM.
Es gibt jedoch einige Szenarien, in denen Sie möglicherweise ein Stromversorgungs -Upgrade in Betracht ziehen müssen:
* Hinzufügen von sehr hoher Kapazität RAM: Wenn Sie mehrfache RAM-Sticks mit hoher Kapazität hinzufügen (wie 32 GB oder 64 GB pro Stick), steigt der Gesamtstromverbrauch geringfügig an.
* Aktualisieren anderer Komponenten: Wenn Sie vorhaben, andere Komponenten wie die CPU oder die GPU, die stärker leistungsstark sind, zu aktualisieren, ist möglicherweise ein Stromversorgungs-Upgrade erforderlich.
* Ihr vorhandenes Netzteil ist alt oder minderwertig: Ältere Netzteile sind möglicherweise nicht so effizient oder zuverlässig und eine neuere, effizientere Idee, selbst für geringfügige Upgrades möglicherweise eine gute Idee.
Bevor Sie Entscheidungen treffen, überprüfen Sie am besten:
* Die Spezifikationen Ihres Stromversorgung: Sehen Sie, wofür Ihr aktuelles Netzteil bewertet wird.
* Der Stromverbrauch Ihres Computers: Viele Websites bieten den Taschenrechnern an, um den Gesamtstromverbrauch Ihres Computers zu schätzen.
* Die Stromanforderungen des neuen RAM: Überprüfen Sie die Spezifikationen des Herstellers für den RAM, den Sie in Betracht ziehen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ist es immer besser, sich auf der Seite der Vorsicht zu irren und einen qualifizierten Techniker zu konsultieren oder Online -Ressourcen zu überprüfen.