Ein PC -Techniker sollte fast
niemals Arbeiten * Innen * Eine Stromversorgungseinheit (PSU). PSUs enthalten Hochspannungskondensatoren, die auch nach einer beträchtlichen Zeit eine tödliche Ladung beibehalten können. Darüber hinaus sind die internen Komponenten komplex und leicht beschädigt.
Die einzigen äußerst seltenen Ausnahmen könnten sein:
* Sehr spezielle Reparaturen mit fortschrittlicher Kenntnis und Ausrüstung: In einigen Fällen kann ein hochqualifizierter Techniker * eine sehr spezifische Reparatur versuchen, z. B. das Ersetzen einer einzigen, sehr spezifischen Komponente, dies ist jedoch außergewöhnlich ungewöhnlich und erfordert spezialisierte Kenntnisse über Hochspannungssicherheitsverfahren und -ausrüstung. Dies ist normalerweise nicht kostengünstig im Vergleich zum einfachen Austausch des PSU.
* Forschung oder Test (in der kontrollierten Laborumgebung): Fachleute in Forschung oder Entwicklung können im Rahmen eines kontrollierten Experiments innerhalb von PSUs arbeiten. Dies beinhaltet jedoch strenge Sicherheitsprotokolle und spezielle Geräte, die in einer typischen Reparaturwerkstatt nicht zu finden sind.
In fast allen anderen Szenarien ist das korrekte Verfahren, wenn die PSU fehlerhaft ist, die gesamte PSU ersetzen anstatt interne Reparaturen zu versuchen. Das Risiko einer Verletzung und des weiteren Schadens überwiegt den potenziellen Vorteil der internen Arbeit erheblich.