Es hört sich so an, als ob Sie sagen, Ihr Computer * beginnt nicht *, obwohl er Strom hat. Hier ist eine Aufschlüsselung der gemeinsamen Ursachen und Fehlerbehebung Schritte, wenn Ihr Computer Strom erhält, aber nicht eingeschaltet wird:
1. Stromversorgungsprobleme:
* fehlerhaftes Netzteil (PSU): Dies ist der häufigste Schuldige. Auch wenn die PSU * etwas * Strom liefert (z. B. die Motherboard -LED), liefert sie möglicherweise nicht alle Komponenten, um zu starten.
* Fehlerbehebung:
* Test mit einem PSU -Tester: Ein PSU -Tester ist ein kleines Gerät, das in Ihr PSU angeschlossen ist und überprüft, ob die Spannungen in akzeptablen Bereichen liegen. Diese sind relativ kostengünstig.
* Liehen Sie einen bekannten guten PSU aus: Wenn Sie Zugriff auf eine andere Stromversorgung haben, die den Leistungsanforderungen Ihres Systems entspricht, tauschen Sie ihn ein, um festzustellen, ob Ihre Computerstiefel startet. Dies ist der beste Weg, um ein PSU -Problem auszuschließen.
* Hören Sie auf Klicks: Hören Sie, wenn Sie die Ein- / Ausschalttaste drücken, Klickgeräusche aus der PSU? Dies zeigt häufig ein Problem an.
* Netzkabelprobleme:
* Lose Verbindung: Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel sowohl in den Wandauslass als auch auf der Rückseite des PSU sicher angeschlossen ist.
* fehlerhaftes Netzkabel: Probieren Sie ein anderes Netzkabel aus, von dem Sie wissen, dass es funktioniert.
* Surge Protector/Power Strip: Testen Sie den Computer direkt in eine Wandauslass, um Probleme mit dem Surge -Beschützer oder Stromstreifen auszuschließen.
* Überlastung: Ihr PSU ist möglicherweise nicht leistungsfähig genug für alle Komponenten in Ihrem System, insbesondere wenn Sie kürzlich eine neue Grafikkarte oder ein anderes leistungsübergreifendes Gerät hinzugefügt haben.
2. Motherboardprobleme:
* Kurzschluss: Ein Kurzschluss auf dem Motherboard kann das System verhindern. Dies könnte durch eine streunende Schraube, einen gebogenen Stift oder eine Schädigung der Platine selbst verursacht werden.
* Fehlerbehebung:
* visuelle Inspektion: Überprüfen Sie das Motherboard sorgfältig auf Anzeichen von Schäden, verbrannten Komponenten oder losen Schrauben.
* GEHEN Sie alles: Trennen Sie alle unnötigen Komponenten (z. B. Grafikkarte, RAM, Festplatten) und versuchen Sie, nur mit der CPU und einem RAM zu booten. Wenn es startet, fügen Sie die Komponenten nacheinander zurück, um das Problem zu identifizieren.
* Überprüfen Sie die Standoffs: Stellen Sie sicher, dass das Motherboard in dem Fall ordnungsgemäß auf Pattsituationen montiert ist, um zu verhindern, dass es gegen den Fall kurz ist.
* Bios Korruption: Ein beschädigter BIOS kann das System zum Booten verhindern.
* Fehlerbehebung:
* CMOS Reset: Löschen Sie die CMOs (komplementäres Metalloxid-Sämieuruduktor), indem Sie die CMOS-Batterie für einige Minuten aus dem Motherboard entfernen und sie dann erneut einbinden. Dadurch wird das BIOS auf seine Standardeinstellungen zurückgesetzt. (Wenden Sie sich an Ihr Motherboard -Handbuch für den genauen Standort und die genaue Prozedur.)
* BIOS Flashback: Einige Motherboards verfügen über eine BIOS -Flashback -Funktion, mit der Sie das BIOS aktualisieren können, auch wenn das System nicht startet. Überprüfen Sie Ihr Motherboard -Handbuch für Anweisungen.
* fehlerhafte Motherboardkomponenten: Kondensatoren können sich wölben oder auslaufen, Widerstände können ausbrennen und andere Komponenten können ausfallen und verhindern, dass das Motherboard ordnungsgemäß funktioniert.
3. CPU -Probleme:
* unsachgemäße Sitzplätze: Die CPU ist möglicherweise nicht ordnungsgemäß in der Steckdose.
* Fehlerbehebung:
* SEITEN SIE DIE CPU: Entfernen Sie die CPU vorsichtig und setzen Sie sie erneut ein, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß ausgerichtet und in die Steckdose gesperrt ist. Achten Sie sehr darauf, keine Stifte zu biegen.
* Überhitzung: Wenn die CPU eine Überhitzung ist, kann sie geschlossen werden, bevor sie booten kann.
* Fehlerbehebung:
* Heizkörper/Kühler überprüfen: Stellen Sie sicher, dass der CPU -Kühlkörper/der Kühler ordnungsgemäß installiert ist und einen guten Kontakt mit der CPU aufnehmen. Thermische Paste bei Bedarf erneut anwenden.
* Lüfteroperation: Stellen Sie sicher, dass sich der CPU -Lüfter dreht.
* CPU -Fehler: In seltenen Fällen kann die CPU selbst scheitern.
4. RAM -Probleme:
* fehlerhafter RAM: Ein oder mehrere RAM -Module können fehlerhaft sein.
* Fehlerbehebung:
* Testen Sie jeweils einen Stick: Versuchen Sie, mit nur einem RAM -Stick zu booten. Wenn es nicht startet, probieren Sie einen anderen Stock.
* Versuchen Sie verschiedene Slots: Probieren Sie den RAM in verschiedenen Speicherplätzen auf dem Motherboard.
* inkompatibler RAM: Der RAM ist möglicherweise nicht mit Ihrem Motherboard kompatibel. (Überprüfen Sie das Handbuch Ihres Motherboards auf unterstützte RAM -Typen und Geschwindigkeiten).
* unsachgemäße Sitzplätze: RAM -Module sitzen möglicherweise nicht richtig in ihren Slots.
* Fehlerbehebung:
* RAM ansehen: Entfernen Sie die RAM -Module und setzen Sie sie erneut ein und stellen Sie sicher, dass sie fest anpassen.
5. Grafikkartenprobleme:
* fehlerhafte Grafikkarte: Die Grafikkarte kann fehlerhaft sein.
* Fehlerbehebung:
* Grafikkarte entfernen: Wenn Sie eine dedizierte Grafikkarte haben, entfernen Sie sie und booten Sie mit den integrierten Grafiken (wenn Ihr CPU/Motherboard eine hat).
* Test in einem anderen System: Testen Sie nach Möglichkeit die Grafikkarte in einem anderen Computer.
* unsachgemäße Sitzplätze: Die Grafikkarte ist möglicherweise nicht ordnungsgemäß im PCI-E-Steckplatz.
* Fehlerbehebung:
* Graphics Card wiederholen: Entfernen Sie die Grafikkarte und stellen Sie sicher, dass sie fest klickt.
6. Speicherprobleme (seltener für keinen Start):
* fehlerhafte Festplatte/SSD: Während der Computer weniger wahrscheinlich verhindert, dass ein stark beschädigter Laufwerk * den Startprozess beeinträchtigen kann.
* Verbindungsprobleme: Stellen Sie sicher, dass die SATA- oder NVME -Kabel sicher mit dem Laufwerk und dem Motherboard verbunden sind.
Schritte zu ergreifen, wenn Sie um Hilfe bitten:
1. Beschreiben Sie, was Sie sehen: Kommen irgendwelche Lichter an? Drehen sich die Fans? Hörst du irgendwelche Pieps?
2. Listen Sie Ihre Komponenten auf: Fügen Sie die CPU-, Motherboard-, RAM-, Netzteil- und Grafikkarte ein.
3. Erwägen Sie jüngste Änderungen: Haben Sie in letzter Zeit neue Hardware oder Software hinzugefügt?
4. Geben Sie an, was Sie bereits ausprobiert haben. Dies spart Zeit und hindert Menschen daran, Dinge vorzuschlagen, die Sie bereits getan haben.
Beispiel für eine gute Hilfeanfrage:
"Mein Computer wird nicht booten. Wenn ich auf den Ein- / Ausschalter drücke, leuchtet die Netzteillüfter und die Motherboard -LED auf, aber nichts anderes passiert. Ich sehe nichts auf dem Bildschirm. Ich habe einen Ryzen 5 5600x CPU, ein ASUS B450M Motherboard, 16 GB Corsair Ram, ein 650 -W -Corsair -Netzteil und ein RTX -Diagramm und ein RTX -Diagramm. Karte. "
Durch die Bereitstellung dieser Informationen erhalten Sie viel hilfreichere und spezifischere Ratschläge. Viel Glück!